Beiträge von Dackel

    das ganze Jahr sehe ich keinen Spider und heute gleich drei. Gegen 15 Uhr eine roten Abarth und einige Sekunden später einen weißen in Fernwald-Steinbach und vor ca 30 Min. nochmal einen weißen auf der AB Gießen Richtung Butzbach mit FB Kennzeichen. Ich war mit der Familienkutsche mit Bootsanhänger unterwegs.

    Butze wäre für mich ca 2 Std bzw. 170 km Anfahrt. Grundsätzlich fahr ich aber lieber ein paar km, wenn ich weiß, die Werke weiß was sie tut. Ist bei Butze wohl der Fall. Daher die Frage. Kann man im Anschluss gleich wieder nach Hause fahren oder muss das Zeug erst mal über Nacht trocknen?

    will ja nicht meckern, aber sieht das nur auf dem Bild so aus oder ist die Farbe auf dem Kotflügel tatsächlich so "verlaufen". Auch der Scheibenrahmen wirkt gesprenkelt. Irgendwie scheint der Lack insgesamt nicht glatt zu sein.

    Das ist schon eine Frechheit. Ich kann noch nachvollziehen, dass die Polizei dem nachgeht und den Beteuerungen "alles Original" keinen Glauben schenkt. Das bekommen die vermutlich regelmäßig von den Autoposern erzählt. Dass dann aber Deine Werkstatt einfach so tut, als ob sie das alles nichts angeht, unglaublich. Bleibt nur ein Fazit, bei dieser Werke würde ich keinen Euro mehr lassen und allen meinen Bekannten von dieser abraten.

    wie auch immer....
    Man kann es bei mir nicht "zu fest" anziehen. Wenn die Halteklamnern richtig (plan) anliegen bleibt beim maximalen anziehen der Schraube immer noch ein guter mm Platz zur Kante am Deckel und Kotflügel. Es gibt damit keine Kratzer. Ist schon gut durchdacht. Man muss aber die rechte und linke Seite genau zueinander ausrichten.