Heute 18.30 Uhr auf der B49 Richtung Gießen kam mir ein roter Lusso mit LDK Kennzeichen und geschlossenem Verdeck
entgegen. Habe mit Lichthupe gegrüßt. Ging aber alles sehr schnell.
Beiträge von Dackel
-
-
dieses "Fach" beherbergt bei mir schon immer ein normal großes Warndreieck und das Bordwerkzeug.
-
schick, viel Spass damit -
das ganze Jahr sehe ich keinen Spider und heute gleich drei. Gegen 15 Uhr eine roten Abarth und einige Sekunden später einen weißen in Fernwald-Steinbach und vor ca 30 Min. nochmal einen weißen auf der AB Gießen Richtung Butzbach mit FB Kennzeichen. Ich war mit der Familienkutsche mit Bootsanhänger unterwegs.
-
Butze wäre für mich ca 2 Std bzw. 170 km Anfahrt. Grundsätzlich fahr ich aber lieber ein paar km, wenn ich weiß, die Werke weiß was sie tut. Ist bei Butze wohl der Fall. Daher die Frage. Kann man im Anschluss gleich wieder nach Hause fahren oder muss das Zeug erst mal über Nacht trocknen?
-
....kommt hier beim Offenfahren wirklich das richtige Feeling auf.
Genau so soll es sein und ist es auch jedes mal wieder aufs Neue

-
Das Klebeband von 3M kann ich auch absolut empfehlen. Hält selbst im Außenbereich bei Frost und Hitze.
Ich habe übrigens mit allen Produkten von 3M (Politur usw) nur beste Erfahrungen -
danke für die Info. Da heißt es eben weitersuchen
-
Weiß jemand ob es das Modell auch mir brauner Innenaustattung gibt? Lachkfarbe ist egal
-
will ja nicht meckern, aber sieht das nur auf dem Bild so aus oder ist die Farbe auf dem Kotflügel tatsächlich so "verlaufen". Auch der Scheibenrahmen wirkt gesprenkelt. Irgendwie scheint der Lack insgesamt nicht glatt zu sein.