Du hast aber auch wirklich Pech. Da weiß ich es richtig zu würdigen, dass ich all die Probleme die hier im Forum so diskutiert werden nicht kenne. Bisher ist bei meinem alles Ok.
Beiträge von Dackel
-
-
Man muß natürlich auch mal einräumen, der Abarth ist schon laut. Wenn man selber fährt findet man den Sound super. Ein außenstehender fühlt sich aber genervt. Kann ich auch verstehen. Ich habe mich auch schon aufgeregt, wenn ich gemütlich offen fahrend am Cruisen bin und mich plötzlich ein Motorrad mit wahnsinniger lautstärke überholt. Da kann man echt erschrecken. Mir pers. war der Abarth auch zu laut. Daher habe ich mich für den Lusso entschieden. Nicht falsch verstehen, ich gönne jedem Abarthfahrer seinen tollen Sound. Man sollte aber versuchen, zumindest innerörtlich nicht aufzudrehen. Schließlich sind wir Spiderfahrer doch keine Poser
-
@Daniela
Habe gerade gesehen, dass Du aus Österreich kommst. Da ist die Rechtslage etwas anders als in Dtl. Bei Euch muss der Geschädigte i.d.R. zur Schadensbezifferung den Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren. -
Wenn der Verursacher fest steht lass Dich nicht auf halbherzige Reparaturen ein. Eine Stoßstabge "kittet" man nicht. Das ist Pfusch und hält nicht auf Dauer. Hitze, Kälte und Bewegung tun dann ihr Werk. Nur lackieren bei Kratzern ist OK. Wenn das Teil eingedellt ist sollte man nichts spachteln.
Ergo neue Stoßstange. Wenn der Schaden über ca. 800 Euro liegt kannst Du einen Gutachter beauftragen. Die Kosten muss die gegnerische Versicherung tragen. Lass Dir von denen nichts anderes erzählen und schon gar nicht deren eigenen Gutachter schicken. -
@Helgolaenderin
da ich regelmäßig mit Kfz Sachverständigen zu tun habe, habe ich mal meine Kontakte genutzt und dort bezüglich Schlüssel Nr. nachgefragt.
Aussage: die Schlüsselnummer gehört bei Auslieferung dazu. Dass dies heute nicht mehr so wäre sei Quatsch. Dennoch Entwarnung. Beim Hersteller kann man im Fall der Fälle auch über die Fahrgestellnummer einen Ersatzschlüssel ordern. Ist halt nur aufwendiger.
Also, ist zwar irgendwie ärgerlich aber auch nicht wirklich tragisch. -
Das ist natürlich eine Schande, wenn man ein neues Fahrzeug hat. Ich drücke Dir die Daumen, dass es das war und Du den Spider am WE genießen kannst.
-
@Spiderristi
lieben Dank für den Hinweis. Was GarchingS54 da zu MS und Innotec ausführt ist auch für meine Entscheidung maßgeblich. Bei MS muss ich wohl immer damit rechnen im Sommer Flecken zu hinterlassen. Dafür ist die Standzeit aber höher. Ich habe mich gestern über Stunden im Netz "schlau gelesen" und alles was ich an Tests und Erfahrungen gefunden habe angeschaut. Letztendlich habe ich mich jetzt für das Innotec High-temp Pro Wax entschieden. Termin am 5.11. Bin gespannt. -
ich will ja keinem den Spass verderben, aber diese beiden zeugen nicht gerade von Sachverstand. Unheimlich viel Gelaber.
Aber das Ergebnis stimmt natürlich
-
ich habe jetzt ein günstiges Angebot von einer Werke in der Umgebung (50 km) bekommen. Die schwören auf eine Versiegelung mit Innotec High-Temp Wax Pro. Hat da schon jemand Erfahrung mit ?
-
Habe ich auch vor. Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Insbesondere wegen der braunen Lackierung innen. Welche Farbe nimmst Du da?