das ist auch so. Es fällt aber nur beim Zoomen auf. Ich hatte den Klarlack bei den Spiegel vergessen und diese schon eingebaut. Da habe ich diese mit dem Pinsel nachlackiert. Das wird natürlich nicht so schön glatt. Das werde ich später nochmal neu machen müssen.
Beiträge von Dackel
-
-
so soll es auch sein. Es fällt vor allem beim Zoomen auf.
-
wie schon geschrieben wurde. Einen Zahnstocher. Die Spitze zu 2/3 weggeschnitten und mit Sandpapier oben halbwegs rund gemacht. Gefärbt mit Filzstift. Die Maßstabgetreue Länge ist 5mm. Aufgeklebt mit 1 Tropfen Sekundenkleber. Eine Pinzette ist dabei hilfreich.
Übrigens so kleine Lackflecken welche sich beim Lackieren der Karosserie gezeigt haben, lassen sich restlos mit Autopolitur und Wattestäbchen entfernen. -
Sonntag Vormittag und draußen kalt. Da hab ich dem Spidermodell mal noch die Stubby verpasst.
-
im Notfall einfach eine Marke bei 50 aufkleben.
-
ich habe seit Jahren so ein "Billiggerät" in der Familienkutsche fest eingebaut. Da die Batterie umständlich im Kofferraum unter dem Boden sitzt kann ich so einfacher laden. Gerade bei viel Kurzstrecke ist das immer wieder nötig. Das Gerät erkennt selbst wenn die Bat. voll ist und schaltet dann auf Erhaltungsladung. Funktioniert seit Jahren ohne Probleme und das Teil hatte nur 15 € gekostet.
-
man wächst mit seinen Aufgaben. Scheinst es ja gut hinbekommen zu haben . Ich glaube nicht, dass die Werke sich da mehr Mühe gemacht hätte. Da wäre ein neuer Batteriekoffer reingekommen und fertig. Bezüglich Rost gibt es wirklich gute Rostumwandler. Die kann man sogar direkt auf den Rost pinseln oder wenn Du nicht ran kommst, ggf. auch drauf tropfen lassen.
-
Bilder...
-
@OB-OK
was ist eigentlich aus der Batteriesache geworden? -
Mein Modell ist jetzt auch fertig. Danke noch mal an @moesi1967. Deine PDF Embleme sind super. Erst später habe ich bemerkt, dass Du auch die dritte Bremsleuchte mitgeschickt hast. Ist zwar alles etwas fummelig auszuschneiden, hat aber gepasst.