Beiträge von Dackel

    da bin ich auf Deine Bewertung wirklich gespannt. Ich fahre auch gerade mit SR rum aber nur bei trockenem Wetter. Das ist aber ohne Zweifel nichts auf Dauer im Winter. Ich überlege daher auch auf Ganzjahresreifen zu wechseln, wenn die SR fertig sind.

    Habe ich auch schon überlegt, aber dann müsste sich das Schloss doch über den Knopf an der Tür öffnen lassen. Das ging aber auch nicht. Außerdem funktioniert ja alles wieder nach dem mechanischen öffnen.

    Mir ist es jetzt schon mehrfach passiert, dass sich die Tür weder mit dem Funkschlüssel noch mit dem Knopf am Türgriff öffnen lässt. Ich öffne dann mit dem Notschlüsssel. Danach funktioniert wieder alles ganz normal. Kennt jemand das Problem?

    der Artikel ist wirklich sehr schön geschrieben. Als Ergebnis nehme ich mit, die altmodische Batterie ist wesentlich haltbarer als die neuen "modernen". Ich werde daher keinesfalls wechseln. Ab und zu Wasser kontrollieren ist wohl machbar. Und ob ich ein paar Kilo mehr rumschleppe um theoretisch ein paar Zehntel Sek. schneller zu sein, wozu?
    Aber ich gönne natürlich jedem seine Bastelei, wenn er Spass dran hat.

    Es war umgekehrt. Das Licht hat sich bei Dunkelheit selbst eingeschaltet. Der Lichtschalter stand auf Automatik. Ich vermute mal, dass ich die Zündung nicht ausgeschaltet hatte.

    sehr schöner und verständlich geschriebener Artikel. Die Dort kurz beschriebene Motorheizung habe ich bei unserer Familienkutsche auch. Bei starken Minusgraden nutze ich die. Man muss sie aber minimum zwei besser noch drei Stunden vorher einschalten, wenn es was bringen soll. Der Motor ist auch in der Tat wesentlich schneller auf Betriebstemperatur Beim Spider lohnt sich das für die paar Einsetze im Winter für mich nicht . Außerdem braucht das Teil ca. 500 Watt Strom