Beiträge von Dackel

    Es scheint doch offensichtlich nur eine Produktionseinheit betroffen zu sein. Wenn selbst reine Schönwetterfahrzeuge an dieser Stelle rosten während Laternenparker völlig rostfrei bleiben, muss da bei der Produktion doch was gründlich schief gelaufen sein.

    @Arthus
    Ich werde auch künftig alle 15t km das Öl wechseln aber nicht mehr nach einem Jahr, wenn ich wesentlich weniger gefahren bin. Aktuell muss ich mit 10 t km zur 30 t km Inspektion um die Garantie zu erhalten. Das halte ich für unnötig.

    @GarchingS54
    Ob das bei einem Tubomotor funktioniert weiß ich nicht. Ich hatte dabei z.B. diesen Bericht im Sinn.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    dessen werde ich nach Ablauf der Garantie bei meinem Spider das Öl nach 12 Monaten sicher nicht mehr wechseln, wenn ich nur ein paar Tausend km gefahren bin

    @RobsSpider
    Nein da gab es 2018 so ein Angebot mit 2+2 Jahren. Da ich einen Vorführwagen genommen habe der schon 11 Monate zugelassen war, waren es für mich bei Kauf in 2019 effektiv nur 3 Jahre. Also bis März 2022

    Ich hatte beim Händler einen schwarzen Lusso mit braunen Sitzen Probe gefahren und mich direkt in das Fahrzeug verliebt. Es gab auch noch einen roten, aber der hatte schwarze Sitze und Automatik. Roadster und Automatik kam für mich nicht in Frage. Der Abarth war silber mit mattschwarzer Haube. Das gefiel mir auch nicht . Ich habe mich folglich zu 90 % alleine nach der Optik entschieden.

    ich habe jetzt 10.000 km runter. Bei 1.500 km wurde der 1. Ölwechsel gemacht. Bisher musst ich keinen Tropfen Öl nachfüllen, habe aber auch nichts im Schlauch zum Turbo. Der ist völlig trocken

    wenn Du noch Garantie hast solltest Du das machen lassen. Ich bin nä. Woche auch zum 30000 km Service bei einem tatsächlichen Stand von knapp 10000 km. Mache ich auch nur wegen der Garantie, bei mir 4 Jahre.
    Danach werde ich das sicher nicht mehr so machen. Nach meiner Kenntnis kann man hochwertige moderne Öle ohne Probleme 60000 km fahren. Diese kurzen Wechselintervalle dienen einzig dazu Öl zu verkaufen und die Autos in die Werke zu bringen. Es gibt schon sein Jahren Öle die man ein ganzes Autoleben nicht mehr wechsel muss. Nur noch den Filter und danach einen halben Liter nachfüllen. Das wird aber nicht publik gemacht, mann will ja verkaufen. Ich selbst bin schon als Student vor 30 Jahren für eine kleine Spedition gefahren, die solche Öle in ihren Wagen hatte. Mehrere 100.000 km ohne Probleme. Heute sind diese Öle noch besser.