sehe ich auch so. Solange es nicht regnet Deckel auf. Unter null aber mit gefütterte Kappe.
Beiträge von Dackel
-
-
-
zusammengefasst besteht doch in allen Posts Einigkeit drüber, dass jeder selbst entscheiden kann und soll ob, wohin und aus welchem Grund er aktuell mit dem Spider fährt. Ebenso besteht überwiegend Einigkeit, dass reine Spaßfahrten zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht unbedingt angebracht sind.
Jeder von uns hat wohl in seinem Leben Erfahrungen gemacht die seine Beweggründe und Entscheidungen in die eine oder andere Richtung beeinflussen. Nicht nur beim Spider fahren sondern in allen Lebenslagen und das ist auch gut so. Solange das - wie hier- akzeptiert wird, sind wir auf dem richtigen Weg. -
sehe das genauso wie Andy124. Es fällt mir schon echt schwer bei dem heutigen Traumwetter keine Tour zu drehen. Ich möchte mich aber auch nicht gegenüber anderen erklären müssen, dass ich einfach so zum Spass durch die Gegend fahre.
Aber denken wir positiv. Auch diese Zeit wird vorüber gehen und es wird auch in Zukunft schönes Wetter geben. Da steigert sich die Vorfreude bis dahin um so mehr. -
Das sagt doch alles
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für dein Mitgefühl, aber ganz so tragisch ist es nun wirklich nicht. Habe mich natürlich im ersten Moment geärgert, aber das war's auch. Schließlich ist nichts kaputt oder beschädigt worden. Nach einem halben Tag war alles wieder sauber und erledigt. Da hat es andere viel schlimmer getroffen. Also alles gut und damit soll das auch erledigt sein.
-
wo hat sich diese "Card" den befunden. Auf dem Bild wirkt dies eher wie Stoff, so ähnlich wie am Sicherheitsgurt
-
ich bin ja nun nicht gerade vom Fach aber zwei linke Hände habe ich auch nicht. Meines Erachtens gehört es doch zur Pflicht nach Durchführung der Arbeiten eine Probefahrt zu machen und im Anschluss nochmal zu schauen, ob alles dicht ist. Meine kleine "Hinterhof" Werkstatt im Nachbarort macht das zumindest und da gab es noch nie Probleme. Kleinigkeiten wie der Wechsel einer Birne oder bei Bedarf mal den Fehlerspeicher auslesen/löschen erledigen die ohne Berechnung.
-
Stimme ich Dir vollständig zu. Ein paar nette Worte mit Entschuldigung und ich wäre auch künftig Kunde geblieben. Fehler können schließlich jedem passieren. Aber so....
-
Ja, alles sauber. Habe es mit der Taschenlampe geprüft. Die sind momentan wegen Corona kaum besetzt. Ich habe nur den Chef gesehen. Aber Es kam nicht mal eine Entschuldigung. Schlüssel übergeben und kurze Erklärung was war. Hätte ich mehr erwartet.