120.000 € da bekomme ich auch Schnappatmung.
Beiträge von Dackel
-
-
die haben auch vor Corona schon geguckt, wenn ich zwischen Null und zehn Grad offen gefahren bin.
-
zum Umrüsten auf LPG gibt es mit Sicherheit besser geeignet Fahrzeuge als den Spider. Ich fahre seit 2007 LPG in einem MB 320 E. Da hat sich das noch richtig gelohnt, da der Wagen um 12 Liter säuft.
Für den Spider rechnet sich das gar nicht. Zumal die reduzierte Steuer auf LPG, ich meine ab 2023, um fast 15 Cent je Liter erhöht wird. Hinzu kommt, dass LPG Fahrzeuge bzw. die Motoren generell keine hohen Drehzahlen mögen. LPG ist m.E nichts für Sportwagen. Solltest Du den Wagen mal wieder verkaufen wollen, wirst Du vermutlich auch Probleme bekommen. Den Spider kauft sich niemand um Sprit zu sparen sondern um Spaß zu haben. Umgerüstete oder sonst wie verbastelte Fahrzeuge sind da eher weniger gefragt. -
das ist sicher ein toller Wert und kann man mal probieren, aber mal ehrlich, so richtig Spaß hat man bei der Fahrweise wohl eher nicht. Ich bin meist auch ein sehr ruhiger Fahrer. Bei eine kurvenreichen und freien Strecke lass ich es aber auch gerne mal krachen. Hoch beschleunigen bis zur Kurve, stark runterbremsen, zweiten Gang rein und mit Vollgas wieder raus beschleunigen. Bei 5bis 6t Touren in den nächsten Gang.
Einfach herrlich. Der Spritverbrauch ist dann zwar vorübergehend im zweistelligen Bereich, aber der Spaß dabei ist unbezahlbar. Auf der Heimfahrt über die Landstraße geht es dann wieder im Cruiser Modus und der Verbrauch relativiert sich. -
nicht falsch verstehen. Es liegt mir fern Dich zu kritisieren. Für mich ist der Spider auch ein reines Schönwetter Fahrzeug der eigentlich nur offen gefahren wird. Einzig auf meiner Tour zum Chiemsee im letzten Sommer bin ich ein paar mal in Regen gekommen. Bei einer Tour im Spätsommer durch das Elsas bis nach Frankreich hatte ich durchgängig nur Sonne
.
Ansonsten hat mein Spider mehr Wasser durch Waschen als durch Regen gesehen. Für schlechteres Wetter stehen noch zwei weitere Fahrzeuge zur Verfügung.
Ich habe aber auch nur 8.500 km geschafft. 1.500 waren schon beim Kauf (Vorführwagen) drauf. Aber 2.800 km ist echt wenig. Dafür ist er aber sicher werthaltig. Wenn Du ihn irgendwann doch mal verkaufen willst , dürfte Deiner mal eines der besten Angebote darstellen. Hoffen wir mal auf ein baldiges E de der derzeitugen Krise und dann wünsche ich Dir Traumwetter und laaange Touren. -
erst 2.800 km
. Wir haben unsere Spider nahezu zeitgleich vor etwas über einem Jahr gekauft. Du musst definitiv mehr fahren
-
und natürlich am kalten Reifen messen
-
sehe ich auch so. Solange es nicht regnet Deckel auf. Unter null aber mit gefütterte Kappe.
-
-
zusammengefasst besteht doch in allen Posts Einigkeit drüber, dass jeder selbst entscheiden kann und soll ob, wohin und aus welchem Grund er aktuell mit dem Spider fährt. Ebenso besteht überwiegend Einigkeit, dass reine Spaßfahrten zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht unbedingt angebracht sind.
Jeder von uns hat wohl in seinem Leben Erfahrungen gemacht die seine Beweggründe und Entscheidungen in die eine oder andere Richtung beeinflussen. Nicht nur beim Spider fahren sondern in allen Lebenslagen und das ist auch gut so. Solange das - wie hier- akzeptiert wird, sind wir auf dem richtigen Weg.