Beiträge von Dackel
-
-
über die Legalität könnte man jetzt Seitenweise diskutieren. Der Vorteil beim Chiptuning ist ja auch der:
Blindstecker drauf und alles ist wieder Original. Da dürfte es schwer fallen die Kausaslität zwischen "dem Fall der Fälle" und der Mehrleistung durch den Chip zu beweisen.
Aber das ist jetzt doch zu sehr OT. -
..unser Steuerteil das wird dir hier jeder sagen stellt sich auf jedenfall noch auf die veränderte Daten( vorgegaukelte Falschwerte) ein.
Diesen Chip fahre ich schon zwei Jahre, auch andere hier im Forum und berichten das erst bei cirka 5-800klm sich die volle Leistung eingestellt hat.Die Klopffestigkeit von Super+ liegt höher nicht unwichtig da mit Chipp der Motor mehr an seiner Leistungrenze arbeitet. Es geht nicht rein um mehr Leistung sondern um eine saubere Verbrennung, mit Super+ sehen die Endstücke vom Auspuff noch sauberer aus als mit nur Super.
das nehme ich mal so an und freue mich auf den sich ggf. noch einstellenden zusätzlichen Schub. Ich bin erst ca. 200 km mit den Chip gefahren. Die Auspufftohre waren bei mir aber nie sonderlich verrust. Ich wische die aber auch regelmäßig sauber. Das mit der höheren Klopffestigkeit von Super+ leuchtet ein.
-
Ach ja,
ich habe bislang ausschließlich Super 95 getankt. Aber danke für den Hinweis. Ich werde das demnächst mal ausprobieren. Obwohl ich jetzt für mich nicht wirklich noch mehr Leistung brauche. Er zieht sehr kraftvoll durch und wenn ich ihn beim ausfahren einer Kurve jetzt mal quer gehen lassen möchte, geht das jetzt ohne Probleme. -
@Blackline 62
Wenn ich das richtig verstanden habe, gaukelt der Chip dem Steuergerät falsche (reduzierte) Werte vor, so dass es "denkt" ich kann noch mehr Leistung geben. Hat also nichts mit Anpassung zu tun. Die Mehrleistung war ja auch sofort da. Das sollte dann umgekehrt auch funktionieren. -
-
@ Kirsche
Ups, hatte ich übersehen.
Dein Referenzwert entsprach in etwa dem was in den Papieren steht. Nach dem Tuning rund 27 PS mehr auf nun 171 PS.
Die meisten F Spider haben einen Referenzwert von 155 bis 160 PS. Bei mir waren es auch 159 PS. Interessant wäre es zu erfahren, ob die Motoren mit höherem Referenzwert und gleichem Tuning auch auf "nur" ca. 170 PS oder entsprechend höher kommen. Vielleicht haben hier ja ein paar diese Werte und können Sie einstellen. -
-
genau wie Andy124 sagt. Fahr zu dem Reifenhändler der Dir das verkauft hat. Lässt Du es woanders machen bleibst Du auf den Kosten sitzen. Der Händler hat ein Nachbesserungsrecht, das Du nicht unterlaufen solltest. Dort steht Dir eine kostenlose Nachbesserung zu.
-
da bin ich ja doch wieder beruhigter und werde mich dieser Tage mal nach Spurplatten umsehen. Im Mai habe ich Urlaub und entsprechend Zeit den Einbau anzugehen. Da ich nicht viel Ahnung habe steht mir ein befreundeter Kfz-Meister hilfreich zur Seite. Wobei meine Tätigkeit wohl eher auf das zureichen der Werkzeuge beschränkt sein wird
