die Chancen stehen in der Tat schlecht. Das sehe ich auch so.
Aber aussichtslos ist es definitiv nicht. Es kommt hier auf einige Einzelheiten an. Es reicht zunächst, wenn der Überholer einräumt überholt zu haben. Damit setzt er einen sog. Anscheinsbeweis. Das ist wichtig wegen der Beweislast. Ebenso kommt es darauf an wer der Geschädigte ist. Das muss nicht der Fahrer sein. Ist z.B. die Ehefrau Eigentümerin des Fahrzeuges ist diese Geschädigte/Ansruchstellerin. In der Folge ist der Fahrer dann Zeuge. Wenn auch nicht unbeteiligter aber eben Zeuge. Es kommt daher auch entscheident darauf an, wie man den Verursacher angeht um ihn zu einer belastenden Aussage zu bewegen.
Bsp. Trägt man vor, er hat mich beim Einscheren fast gerammt, ich musste hart bremsen um einen Unfall zu vermeiden kommt ggf. die Antwort, dass das so nicht stimmt, man habe mit genügend Abstand überholt. Im Ergebnis hat man schon mal den Überholvorgang an sich (Anscheinsbeweis) eingeräumt. Nur ein Bsp. Es kommt noch auf einiges mehr an.
Das führt zwar nicht zwingend zum Erfolg, ist aber nicht chancenlos.
Beiträge von Dackel
-
-
Also es wundert mich schon was hier einige Motoren an Öl verbrauchen. Ich habe bei all meinen Fahrzeugen in den letzten 40 Jahren noch NIE außerhalb der Inspektionsintervalle Öl nachfüllen müssen. Auch beim Spider bisher noch nicht. Allerdings ist der auch erst 11.000 km gelaufen
-
Heute gegen 12.00 Uhr weißer Spider mit Hanauer Kennzeichen an der Niddatslsperre
-
@jmcffn
da liegst Du aber falsch! Es greift die sog. Halterhaftung nach § 7 Abs. 1 StVG. -
Ein Haftungsanspruch ist vom Grunde her in jedem Fall gegeben. Er hat überholt, ist auf die Bankette gekommenund und dadurch den Schaden verursacht. Das Problem ist in der Tat die Beweisfrage. Mit etwas Glück bestreiter er das gegenüber seiner Versicherung nicht.
Den Halter zu finden ist kein Problem. Mit dem Kennzeichen eine Halteranfrage an die Zulassungsstelle und fertig. Das machst Du besser über einen Anwalt. -
"ob man sich das Auto auch leisten könnte"...
Da ist der Sozialneid leider sehr groß. Viele denken man schwimmt im Geld wenn man sich einen Sportwagen leistet. Ich habe auch schon "hinten rum" erfahren, ich hätte mir einen Luxuswagen gekauft. Die Leute denken einfach, dass der Spider in einen wesentlich höheren Preissegment angesiedelt ist. Wenn man dann sagt, dass ein mittelmäßig ausgestatteter Golf mehr kostet, erfährt man ungläubiges Staunen. -
vier Taschen in grau sind bestellt!
jetzt doch eine mehr zum "umschneidern"?
-
sehr schick
-
Hast Du die Felgen weiß lackieren lassen?
-
Ich hatte die einfachen schwarzen am 10.05. bestellt. Am 15.05. waren sie schon da. Bei der Bestellung wurde aber schon angegeben, dass nur noch 5 auf Lager seien. Bei dem Bestellboom der hier losgetreten wurde waren die vemutlich am nächsten Tag alle weg.