Beiträge von Dackel

    Also wenn der Träger bei der Fahrt nach hinten wandert ist er vermutlich nicht fest genug montiert. Das darf nicht sein. Ich habe den Originalträger von Fiat. Der wandert auch mit Gepäck nichts. Ich bin meist so 120-140 km/h damit gefahren. Auch mal kurzfristig 160 km/h. Alles ohne Probleme.
    Eventuell liegt das auch daran, dass er, zumindest auf dem Bild, falsch herum montiert ist.

    ist häufig der Fall, wenn der Wagen länger draußen geparkt wird. Wenn Du das Dach öffnest ohne es einrasten zu lassen kann man diese "Kante" mit einem feuchten Tuch reinigen. Es ist aber etwas fummelig und man muss das Tuch regelrecht reinquetschen

    Jahrelang hatte ich nie Ärger mit den Viechern. Selbst meine Hunde schrecken den Marder nicht mehr ab. Vielleicht lasse ich sie mal eine Nacht draußen. Mit etwas Glück erwischen sie das Mistvieh. Unser Dackelmix hat Jagdtrieb ohne Ende und was der erwischt macht er ohne Gnade nieder.
    @spider-speedy
    Du hast ja den Maschendraht bei Dir fest am Boden verschraubt. Muss der nicht mit Rahmen ein paar cm über dem Boden liegen. Wenn Du dann einfach drauf fährst, ist das doch nicht mehr gewährleistet, oder wie machst Du das?

    Ich habe auch seit Wochen Ärger mit einem Marder. Bislang fällt er nur über meinen Audi (Kabelverbiss) her. Spider und MB lässt er in (noch) Ruhe. Habe seit drei Wochen eine Lebendfalle stehen. Ohne Erfolg. Lediglich verschiedene Katzen gingen hinein. Habe Sie natürlich wieder frei gelassen. Das mit dem Spray ist ja schön und gut. Aber alle zwei Wochen nachbehandeln :thumbdown: . Ich behelfe mir zur Zeit wirksam mit einem Drahtgestell unterm Auto. Ist aber auch keine Dauerlösung. Habe jetzt gelesen, dass Wildschweinborsten helfen sollen. Ein befreundeter Jäger hat bereits zugesagt die nächste Wildsau die er erwischt für mich zu rasieren. Ich kann dann ja mal berichten ob es hilft.

    Habe Dir die Daten als PN geschickt. Ergänzen muss ich aber, dass die Türpappen nichg entfernt wurden. Die Türen wurden über die Wasserabläufe ausgesprüht. Auch die Innenverkleidung der Kotflügel wurde nicht entfernt. Hielt ich aber auch nicht für notwendig, da ich ohnehin meist nur bei schönem Wetter fahre. Das kannst Du aber sicher für entsprechenden Aufpreis mit in Auftrag geben.

    ich weiß nicht wie weit Du fahren möchtest. Ich war nach langer Recherche bei einer Werke in Münchhausen. Das liegt gute 100 km von FFM entfernt. Die versiegeln mit Innontec High temp Wax pro. Habe ich dem Produkt von MS vorgezogen da es nicht tropft, wenn der Wagen in der Sonne steht. Sind aber beides hochwertige Produkte. Für Hohlräume und Unterboden habe ich lediglich 300 € bez. müssen. Aufgrund des günstigen Preises habe ich die für mich 50 km Anfahrt gerne in Kauf genommen. Die Arbeiten wurden ordentlich und zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt.