insbesondere die Befestigung bei Mopar ist einfach gut durchdacht. Man kann die Schrauben sehr sehr fest anziehen ohne dass sich da irgendwas verbiegt oder es zu einer Berührung mit dem Kotflügel kommt. Dadurch sitzt das System bombenfest.
Beiträge von Dackel
-
-
da habe ich das bezüglich der Optik missverstanden. Der Preis für das Original ist in der Tat unverschämt hoch. Ich habe meinen sehr günstig, ich meine es waren 300 €, gebraucht erstanden. Der war so günstig, weil zwei Auflagen für die Füße fehlten . Die hatte ich zunächst durch Filzunterlagen ersetzt und dachte sie einfach nachkaufen zu können. Schon traurig, Fiat ist nicht in der Lage so einen 1 € Artikel für ein Originalteil als Ersatz zu liefern. Ich habe sie mir dann im 3D Drucker für 20 € mit einem gummiartiken Material nachbauen lassen.
-
@Bier4ever
das war nicht als persönlicher Angriff gegen Dich gemeint. Wie gesagt, das Originalteil verschiebt sich definitiv nicht.
Die Optik ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Viele Spiderfans, wie ich auch, finden den Originalträger ausgesprochen hübsch. Wenn Du mit der Sicherung durch einen zusätzlichen Haken/Gurt zufrieden bist und das System das sogar ausdrücklich so vorsieht, ist doch alles gut.
Ich fahre bei Gepäck mit einem Retrokoffer und sichere den auch mit zusätzlichen Gurten. Die zwei Originalgurte die dabei waren erschienen mir auch nicht sicher genug. -
Der Hersteller meines Trägers - um Deine Frage zu beantworten @olibar - weist in der Bedienungsanleitung extra auf dieses Problem hin und liefert dementsprechend Haltehaken und Spanngurte mit.
dann ist das Teil eine Fehlkonstruktion. Ich würde versuchen ihn zurückzugeben und einen anderen Hersteller nehmen.
-
Also wenn der Träger bei der Fahrt nach hinten wandert ist er vermutlich nicht fest genug montiert. Das darf nicht sein. Ich habe den Originalträger von Fiat. Der wandert auch mit Gepäck nichts. Ich bin meist so 120-140 km/h damit gefahren. Auch mal kurzfristig 160 km/h. Alles ohne Probleme.
Eventuell liegt das auch daran, dass er, zumindest auf dem Bild, falsch herum montiert ist. -
-
Bei Verwendung von Innotec tropft nichts. Man riecht es zwar im Auto, aber nach etwa 10 Tagen ist auch das verflogen
-
Ultraschall ist bei mir wegen der Haustiere leider nicht möglich. Es bleibt wohl bei der mechanischen Abwehr mit Maschendraht.
-
Jahrelang hatte ich nie Ärger mit den Viechern. Selbst meine Hunde schrecken den Marder nicht mehr ab. Vielleicht lasse ich sie mal eine Nacht draußen. Mit etwas Glück erwischen sie das Mistvieh. Unser Dackelmix hat Jagdtrieb ohne Ende und was der erwischt macht er ohne Gnade nieder.
@spider-speedy
Du hast ja den Maschendraht bei Dir fest am Boden verschraubt. Muss der nicht mit Rahmen ein paar cm über dem Boden liegen. Wenn Du dann einfach drauf fährst, ist das doch nicht mehr gewährleistet, oder wie machst Du das? -
Ich habe auch seit Wochen Ärger mit einem Marder. Bislang fällt er nur über meinen Audi (Kabelverbiss) her. Spider und MB lässt er in (noch) Ruhe. Habe seit drei Wochen eine Lebendfalle stehen. Ohne Erfolg. Lediglich verschiedene Katzen gingen hinein. Habe Sie natürlich wieder frei gelassen. Das mit dem Spray ist ja schön und gut. Aber alle zwei Wochen nachbehandeln
. Ich behelfe mir zur Zeit wirksam mit einem Drahtgestell unterm Auto. Ist aber auch keine Dauerlösung. Habe jetzt gelesen, dass Wildschweinborsten helfen sollen. Ein befreundeter Jäger hat bereits zugesagt die nächste Wildsau die er erwischt für mich zu rasieren. Ich kann dann ja mal berichten ob es hilft.