und die Probleme gehen schon los. Habe die Toolbox auf den OC geladen. Es öffnet sich der Endbenutzer Lizenzvertrag. Dort kann ich das Feld "Zustimmen" aber nicht anklicken. Es reagiert nicht
Beiträge von Dackel
-
-
@ Abartig und Aza
lieben Dank, da werde ich mal einen Versuch starten und mich nötigenfalls nochmal vertrauensvoll an Euch wenden.
-
das Wetter soll morgen ja nicht so toll sein. Da dachte ich mir den freien Tag zu nutzen und auch mal meinem Navi ein Update zukommen zu lassen. Ist noch auf dem Auslieferungszustand 2018.
Ich benötige mal eine Anleitung für doofe. Ich meine das war hier schon Thema aber ich finde die Beiträge nicht mehr. Ich erinnere mich, dass man sich zunächst registrieren muss. Wo und wie? Was benötige ich dazu? -
ja sie laufen unrund, weil sie beschädigt sind. Trotz perfektem Auswuchten laufen 3 von 4 unrund. Der Reifenhändler sagt, das sie definitiv einen Schlag weghaben.
Das ist definitiv ein Mangel den der Händler auf seine Kosten zu beseitigen hat. Vielleicht kann Dir der Reifenhändler den Schaden schriftlich bestätigen, damit Du das dem Händler vorlegen Kannst.
-
-
Wenn es dafür jetzt einen vernünftigen Fahrradträger geben täte.....
Es gibt eine Anhängevorrichtung für den Spider. Die sieht genauso aus wie eine richtige Anhängerkupplung ist aber nicht für Anhängerbetrieb sondern nur als Trägersystem für einen handelsüblichen Fahrradträger zugelassen. War auch schon Thema im Forum
-
Da wirst Du sicher viel Freude mit dem BMW haben. Er ist auch wirklich schön, zwar nicht so schön wie der Spider
aber man kann eben nicht alles haben.
-
insbesondere die Befestigung bei Mopar ist einfach gut durchdacht. Man kann die Schrauben sehr sehr fest anziehen ohne dass sich da irgendwas verbiegt oder es zu einer Berührung mit dem Kotflügel kommt. Dadurch sitzt das System bombenfest.
-
da habe ich das bezüglich der Optik missverstanden. Der Preis für das Original ist in der Tat unverschämt hoch. Ich habe meinen sehr günstig, ich meine es waren 300 €, gebraucht erstanden. Der war so günstig, weil zwei Auflagen für die Füße fehlten . Die hatte ich zunächst durch Filzunterlagen ersetzt und dachte sie einfach nachkaufen zu können. Schon traurig, Fiat ist nicht in der Lage so einen 1 € Artikel für ein Originalteil als Ersatz zu liefern. Ich habe sie mir dann im 3D Drucker für 20 € mit einem gummiartiken Material nachbauen lassen.
-
@Bier4ever
das war nicht als persönlicher Angriff gegen Dich gemeint. Wie gesagt, das Originalteil verschiebt sich definitiv nicht.
Die Optik ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Viele Spiderfans, wie ich auch, finden den Originalträger ausgesprochen hübsch. Wenn Du mit der Sicherung durch einen zusätzlichen Haken/Gurt zufrieden bist und das System das sogar ausdrücklich so vorsieht, ist doch alles gut.
Ich fahre bei Gepäck mit einem Retrokoffer und sichere den auch mit zusätzlichen Gurten. Die zwei Originalgurte die dabei waren erschienen mir auch nicht sicher genug.