51 State mit Samuel L. Jackson?
Kenne den Film nicht, ich habe mich aber auf: „Best exotic Marigold Hotel“ bezogen
51 State mit Samuel L. Jackson?
Kenne den Film nicht, ich habe mich aber auf: „Best exotic Marigold Hotel“ bezogen
Cool, das alles besser funktioniert als erwartet. Mein Original ist auch kaputt gegangen trotz anwärmen etc. Bei dem von Kai hat es dann geklappt.
Das Ersatzteil ist jetzt aber im Falle eines Falles nicht soooo teuer......
.... aber wer braucht das schon
laut carsalesbase sind in den USA und Europa bis einschließlich Juni 2019 insgesamt 34.252 Spider (F124 & A124) verkauft (zugelassen?) worden.
wow, davon hab ich hier in Italien noch keinen einzigen gesehen
@Bartimaus Ok, dann hab ich dich offenbar zu freundlich eingeschätzt. Sorry, mein Fehler...
Du kannst mich schrullig oder altmodisch nennen, aber bestimmt nicht unfreundlich.
Ich erwarte eine gewisse Netiquette/Contenance hier im Forum, schliesslich sind viele, so wie auch ich, schon im "gereiften" Alter.
Und da gehört ein gewisser Umgangston schon dazu. U.a. gehört für mich eine Begrüssungsformel im Eröffnungsposting, sowie eine Vorstellung im Allgemeinen, wenn man schon 2 Jahre hier angemeldet ist.
Äh, nö...
mir fehlt hier "etwas" Etikette....
@Johannes1 hat das Öhlins verbaut und auch eingtragen.
Äh, sicher ? Habe in dem anderen Thread nur rauslesen können, das der letzte Stand das KW-KV3 war...
Moin,
bei allem Respekt.... so wird das nichts...
Alles anzeigenich habe das "alte" BC von SPS drin inkl der FW Einstellungenund bin fahrtechnisch auch dank Yokohama und der Druck/Zugstufen Einstellung mehr als zufrieden
ABER
ich habe kurz, ca 3 km den Abarth mit Öhlings FW gefahren .... auch mit Yokohama Reifen
oh , das ist schon etwas anderes
nicht unbedingt was das Verhalten des FZ angeht sondern bezogen auf die reine Ruhe des FW
da hört man das BC dann doch schon mal
Moin Kalle,
das ist das FW welches Du drin hattest als Du bei mir warst ? Wenn ja, auf welcher Stufe standen Druck/Zugstufe ? Hast Du auch bitte mal nen Link zu dem BC@SPS ? Finde da nur eins ohne Druck/Zugstufenverstellung
Und ne allgemeine Frage zum Öhlins: Hat das jemand verbaut und eingetragen ? Ich sehe bei Öhlins keine Freigabe/Gutachten o.ä.
Hi,
bei Kai habe ich nur den Speedometer 6.0 installiert, den ich aus den aktuellen MZD-AIO habe.
Bei den anderen Tweaks würde ich nur auf die fiatspezifische 1.51 von den Amis zurückgreifen.
Ich habe den Speedometer mal angehangen. Wegen der Forensoft musste ich die Zip auf 6 Dateien aufsplitten und umbennenen.
Damit das extrahieren (7zip) funktioniert, müsste Ihr die Dateien vorher umbenennen:
Speedometer.zip.001
Speedometer.zip.002
usw.
Dann den Inhalt auf den Root eines FAT32-formatierten USB-Sticks entpacken und in den USB-Port des Spiders stecken. Zündung ein, abwarten, und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Fertsch.
@rene124s'
Wohne 70km westlich von Dir, nahe NL
Hallo,
gibt es auch eine Übersicht über die Federrate der einzelnen Fahrwerke ?
Habe bis jetzt nur bei Öhlins etwas gefunden:
VA 100NM/m
HA 40NM/m
Werte für die strassentaugliche Version