Beiträge von Bartimaus

    Ich wage zu bezweifeln, das man diese Unterschiede dann noch merkt, also ob echte 183PS oder 195PS. Und trauen tu ich nur Werten, wenn die von ein und denselben Prüfstand unter gleichen Bedingungen entstanden sind. Hauptsache man ist zufrieden.....


    Ach ja, und im Zweifel lieber standfeste gesunde 183PS als überreizte 200PS die die Standfestigkeit gefährden. You get what you paid for. Mit mehr Geld kannste dann die Hardware optimieren, das geht dann aber richtig ins Geld.

    Smoedi,


    man sieht an der alten Kurve, das die Leistung ab 4.000 Umin fast gleich blieb. Während der Fahrt drückt es sich so aus, das der Motor nur noch zäh weiterdreht, weil er mit steigender Geschwindigkeit immer mehr Luftwiderstand hat.

    Jetzt steigt die Leistung bis zum Begrenzer stetig an, der Motor zieht sauber hoch. Doof war es, wenn man überholt hat, und der Gegner gab Gas... dann wurde es für den Spider schwieriger.


    Wundert Euch nicht über die "geringen" Werte, der Prüfstand bei VMax ist nach EWG zertifiziert und nicht nach DIN. sh. http://www.hs-elektronik.com/i…nen-zur-leistungsmessung/


    Andreas hatte auch Aral Ultimate drin, + KN-Luftfilter, Remus-ESD, Garching-MSD undundund.... hat alles wenig genutzt. Ich hatte nur normales Super+ drin, und gleiche Werte

    Hallo in die Runde !


    Merkwürdig bei meinem Navi ist zum Einen, daß man bei Eingabe des Ziels

    zwar Hausnummern eintippen kann, aber dann wird der "Bestätigungshaken"

    nicht aktiv ... obwohl die Hausnummer als existent genommen wird.

    Moin, ja, das stimmt. aber Du kannst dann links oben neben der eingetippten Hausnummer auf den "List-Button" klicken, da wählst dann die Hausnummer aus.

    Weil die Wasserpumpe undicht war. Ist bei Prüfung des Kühlmittelstands aufgefallen. Also wurde das auch wirklich überprüft und nicht nur abgehakt.


    EZ01-2019.


    Der Freundliche sagte, das das wohl kein Einzelfall sei, hat sich beim querlesen im Forum wohl leider auch bestätigt.

    Jedenfalls werde ich da jetzt verstärkt ein Auge drauf haben, nicht das ich in 2 Jahren erneut ein Problem damit habe.


    Also günstig ist was anderes fürs Öl, im Alfa habe ich am WE auch Ölwechsel gemacht, und da kostet mich ein LM TopTec 4100 (5L 5W40) 34€. Aber vor irgendwas muss mein Freundlicher ja auch leben. Wenn ich ins Restaurant gehe, bringe ich das rohe Steak ja auch nicht mit.

    Moin,


    meiner war am WE auch zur 2. Inspektion@17.500 km.

    Kosten, incl. neuer Wischerblatter 343€, Wobei die Wischerblätter da mit knapp 49€ berechnet wurden. Dies geschah aber nach vorheriger Absprache. Hatte keine Lust auf klobige Zubehörteile, daher habe ich in der Eile den eleganten Wischern zugestimmt


    Öl (Selenia 5w40) bei ca. 69€ für 3,8l.


    Getauscht wurde auch die Wasserpumpe. Dies wurde zwar von der Anschlussgarantie übernommen, aber mental habe ich (insbesondere bei der Laufleistung) jetzt nen Knacks, bzw. Vertrauensverlust in die Technik des Wagens