Beiträge von Bartimaus
-
-
Doch, in dem Fall leider wohl. Es wurden mehrere Versionen geflasht, aber mehr hat die Hardware nicht hergegeben, weil irgendwo was nicht i.O. ist. Dies gilt es jetzt herauszufinden.
Die Werte der Eingangsmessung sind garantiert auf eine fehlerhafte Softwareversion zurückzuführen. Evtl. wurde bei der Korrektur der Software des Automatik-Getriebes ein Fehler gemacht. -
Überraschend fand ich auch die Eingangsmesssung von Bartimaus. Nahezu exakt die gleichen absoluten Werte, aber der Drehmomentberg ist wirklich extrem abgefallen - also sichtbar schlechter als von awah . :-O
Daher hat sich das Ergebnis denke ich definitiv gelohnt
Bin mal auf meine Eingangsmessung gespannt und natürlich auch auf das Endergebnis - ich denke ebenfalls so 180 PS. Aber Papierwerte sind eh für den Stammtisch, wichtig ist, dass sich das Auto gut bzw. danach noch besser fährt. Und Messungen unterschiedlicher Tuner lassen sich eh nur schwerlich vergleichen, da es unterschiedliche Prüfstände gibt, Abweichungen je nach dem wie gut die Lüftungsanlage ist und es darauf ankommt, nach welcher Norm die Leistung korrigiert wird. Die DIN Norm ist bspw. veraltet, aber der ein oder andere Tuner nimmt lieber die, weil da höhere Werte rauskommen.
Also Eingangs und Ausgangswerte nebst Kurven waren bei beiden Lussos fast gleich...
-
-
3 Fahrzeuge wurden optimiert. Bei meinem die gleichen Werte wie Andreas. Beim Abarth von Joe erstmal Ernüchterung. Eingangsmessung auch ca. 140PS, nach Optimierung waren erstmal nicht mehr als 172PS möglich. Es muss irgendein Defekt vorliegen, evtl. Undichtigkeit am LLK oder so. Der 4. im Bunde musste leider vorzeitig die Runde verlassen, aber das wird nachgeholt.
-
-
Ich wage zu bezweifeln, das man diese Unterschiede dann noch merkt, also ob echte 183PS oder 195PS. Und trauen tu ich nur Werten, wenn die von ein und denselben Prüfstand unter gleichen Bedingungen entstanden sind. Hauptsache man ist zufrieden.....
Ach ja, und im Zweifel lieber standfeste gesunde 183PS als überreizte 200PS die die Standfestigkeit gefährden. You get what you paid for. Mit mehr Geld kannste dann die Hardware optimieren, das geht dann aber richtig ins Geld.
-
man sieht an der alten Kurve, das die Leistung ab 4.000 Umin fast gleich blieb. Während der Fahrt drückt es sich so aus, das der Motor nur noch zäh weiterdreht, weil er mit steigender Geschwindigkeit immer mehr Luftwiderstand hat.
Jetzt steigt die Leistung bis zum Begrenzer stetig an, der Motor zieht sauber hoch. Doof war es, wenn man überholt hat, und der Gegner gab Gas... dann wurde es für den Spider schwieriger.
Wundert Euch nicht über die "geringen" Werte, der Prüfstand bei VMax ist nach EWG zertifiziert und nicht nach DIN. sh. http://www.hs-elektronik.com/i…nen-zur-leistungsmessung/
Andreas hatte auch Aral Ultimate drin, + KN-Luftfilter, Remus-ESD, Garching-MSD undundund.... hat alles wenig genutzt. Ich hatte nur normales Super+ drin, und gleiche Werte
-
Musst die aktuelle Route löschen. Normalerweise beendet sich das Routing von alleine, sobald Du das Ziel wirklich erreicht hast. Wenn nicht, bleibt es aktiv
-
Moin,
Preise sind wirklich fair.
Zum Thema Scheibenwischer gibts hier schon was: Welche Scheibenwischer?
Da erinnerte ich mich nur an den Hinweis bei dem "Höcker" der Aerotwinwischer. Also habe ich meinem Freundlichen grünes Licht für die eleganteren werksseitigen gegeben. Haben mich dann brutto 47€ gekostet.