Beiträge von Bartimaus

    Die modernen Ladegeräte besitzen eine Reparaturfunktion. Diese löst unter höheren Spannungsspitzen (bis 15V) Ablagerungen an den Bleiplatte der Batterie.

    Sowas könnte das Steuergerät übelnehmen. Also bei Verwendung der Rep-Funktion Batterie besser abklemmen. Ansonsten lasse ich die Batterie beim Laden immer angeklemmt. Egal ob Moped oder Auto.

    LUSSO Das Tool ist ganz und garnicht überflüssig, denn nur damit machst Du die Kartenupdates.


    Drocco

    Erst kopierst Du den Inhalt der alten SD-Karte per DragDrop auf eine neue SD-Karte.


    Danach startest Du das Updatetool, dort kann man die Einstellungen der alten Karte in eine Datei sichern. Danach die neue Karte rein, und darauf das Restore der Originalkarte. Danach behandelt das Updatetool die Ersatzkarte wie eine Originalkarte, und darauf sind dann auch Updates möglich.


    Nur so hat es bei meinen Karten 3 Jahre tadellos funktioniert. Ist hier im Forum auch hinreichend beschrieben.

    Ich habe den 2L GTI (280PS oder so) letztens in einem Cupra gefahren, Junge hatte der einen Dampf... und das schon ab Mittellage. Allerdings war der Frontkratzer bei feuchter Strasse damit hoffnungslos überfordert.

    Ich denke auch, bei Vmax bist Du da bestens aufgehoben. Zur Abholung bringe ich Dich persönlich, dann soll M. meinen nochmal zum Check auf die Rolle stellen :thumbsup:

    Das Bild müsste aber von einem ND sein, denn ich meine bei unserem lässt sich die Lufteintrittstemperatur nicht einstellen/auswerten... schade eigentlich.