Beiträge von F-Spider

    Sorry - er hat keine "günstige Variante" angerechnet, sondern schlichtweg nen komplett falschen ESD, der absolut nicht an deinen 124er passt!
    Die 1.200€ Variante würde ich mal genau prüfen, ob die a): passt, b): verfügbar ist und c): es sich hierbei auch um das original Teil handelt.

    greenbabyeye:


    Sag mal, wurde der Gutachter von dir bestellt, oder von der gegnerischen Versicherung?


    Hättest du nach Gutachten abgerechnet, wozu noch ein Abzug kommt, wärst du ja voll verars..., wenn die Preise nicht stimmen. Ein Gutachter sollte definitv schon einen 500er von einem 124er auseinanderhalten können, zumal im Falle der schwer zu beschaffenden Ersatzteile viel höhere Leihwagenkosten hinzugerechnetbwerden müssen.


    Hatten sowas leider auch mal: gegenerischer Gutachter hat einen Schaden von 3.500€ ermittelt, tatsächlicher Schaden lag bei über !10.000€!


    Wir haben ein eigenes Gutachten in Auftrag gegeben - das ganze kam zum Gerichtstermin - zur Verhandlung kams nie, da die gegnerische Versicherung plötzlich einlenkte.


    Kann bei dir anders sein, doch wäre es mein Gutachter würde ich schon fragen wie ernst er seine Gutachten nimmt ..... vor allem bei dem Auto, wo mein Händler schon sagte das jegliche Ersatzteile aktuell noch schwieriger zu beschaffen sein.


    Drücke die Daumen das alles sauber abläuft.


    Wie @GarchingS54 schon schrieb ist die Record Monza vom Text her für nen 500er. Vergleiche die abgebildete Record Monza mit meiner und du stellst fest: die Anschlüsse nach vorne passen in keinster Weise am 124er.

    Das ist im Grunde sehr einfach erklärt: der Abarth hat KEINEN MSD und je nach Klappenstellung wird der ESD umgangen. Bedeutet bei offener Klappe quasi nur Rohre, keinerlei Schalldämpfer. Das Ganze ist passiv und wie schon oft erklärt: bleibt gerne auch mal hängen. Somit auch kaum zu toppen und ist zudem legal.


    Stichtag der Verschärfung der Nachrüstung - Klappenzulassung war Juli 2016. Seitdem wird auch heftiger kontrolliert. Laut ist eben bei neuen Fahrzeugen aller Art mittlerweile sehr sehr selten. Hätte ich nen Abarth; ich würde ohne Nachzudenken die originale Record Monza wieder dranbauen und gut wärs und Ärger gäb's auch nicht.


    Da würde ich eher ne Midpipe einsetzen für lauter, als ne Record Monza an meinem Lusso zu bauen. Beides kein TÜV, aber die Record Monza ist eben beim Start absolut nicht zu überhören und somit nicht wegzudiskutieren.


    Der Preis ist ja mal megagut - für ne Record Monza! Das hätte ich nicht gedacht.

    Hi @Merten142: das ist ja mal genial das du dir hier soviel Mühe gegeben hat!
    Und nun passt er nicht nur tatsächlich wie vermutet, sondern ist noch näher dran, was mir mega gefällt.
    Werde ihn auch bestellen.


    Hatte auch versucht in meinem Quadlock Fred ganz zu Beginn auf die richtige Artikelnummer hinzuweisen, aber das geht nicht, nur wenn wir eben zahlen würden. Dann passt also die Artikelnummer die ich später gesehen habe also, sprich sie haben sich dem Thema doch kurzfristig angenommen.


    Tausend Dak, auch für den Tip mit dem glatten Kabel. Wird dann in einem Rutsch gemacht :)

    @Merten142: Ja, kuckmal hier:




    Im Quadlock Fred mit Bildern: Hier

    Ich kann aber nichts näheres zu sagen, hatte es nur bei meinen Recherchen auf der Broditpage entdeckt. Bestellnummer und Bilder sind eben anders. Siehst du aber bei mir ...

    Keine Werbung bei keinem der Spiders bei unserem Händler. Auch auf dem Abarth .... keine Werbung ...


    In die Spider im Ausstellungsraum darf man auch nur nach Rücksprache mit einem Verkäufer einsteigen. Erst erschien es merkwürdig, doch heute sehe ich das die eben in absolut tadellosem Zustand sind.
    Hatten letzt einen schwarzen Abarth gesehn, der echt als Gebrauchtwagen durchgegangen wäre. Im Ausstellungsraum eines anderen Händlers! Es tat echt weh :cursing: