Beiträge von F-Spider

    @St3fan: na frag mal obsse nicht auch gleich den "Kofferraumdeckelhalter" für den Korb dir mitschenken können 8o
    Das wär doch was - und knappe 800€ gespart :thumbsup:


    Spass beiseite: wenn einer den Korb italienische Köstlichkeiten verdient hat dann du!


    Und man .... nach all der Warterei wünsche ich dir wunderschöne erste Tage mit deinem ewig Erwarteten :)

    @St3fan: man iss das schön dich endlich nicht mehr leiden sehen zu müssen!
    Also auch für uns das erste schöne WE an dem mit allen Fingern gefahren werden konnte - hat das "Daumen Drücken" für dich endlich ein Ende. Ganz blau issa :D:D


    Freu mich schon auf deine Bilder :)
    Evetuell sind ja irgendwann auch mal Vollformatbilder dabei ;)
    Aber erstmal nicht, denn jetzt muss erst gefahren und gelächelt werden :thumbup:


    Viel Spass und eine schöne Zeit mit deiner roten Schöheit, also die, die 124 heißt :)

    Schade das hier, im Wartesaal, das Thema Dach diskutiert wird, gibt es dafür einen eigenen Fred, in dem alles ausführlich diskutiert wurde/wird. Dort fehlen dann die hier diskutierten Dinge, während sie hier in Kürze kein Mensch mehr suchen wird.


    Aussagen wie: "ja wird das Auto nach dem Aussteigen länger..." zeigt nur das "man" sich schlicht und einfach mit dem Dach nicht auseinandergesetzt hat.
    Muss jeder selber wissen ob er hinten sachte "eindrückt" oder nicht - isses dann aber durchgescheuert sollte sich jedoch niemand wundern wenn "Fiatmonteure" (noch) ohne jede ERFAHRUNG das Auto zerlegen um ein neues Dach einzubauen und irgendwo die Geometrie mittels Unterlagsscheiben so verändern das es im geöffneten Zustand nicht scheuert, was es bei vielen eh nicht täte würden sie eben von aussen öffnen und drücken.


    Das Ganze ist auch Temeperaturabhängig, denn isses draussen warm "sackt" das Dack im hinteren Bereich eh tiefer ein, woraus dann ein sehr üppiger Abstand resultiert; auch ganz ohne andrücken.


    Warum die Mazzdajungs nicht einfach die hintere Bügelverkleidung etwas weiter nach vorne setzen ist allerdings allen schleierhaft, wäre so das Thema mega einfach zu eleminieren. Hier gibt es auch bereits viele Ansätze was getan werden könnte; von der Kabelbindermethode bis hin zur Flachschleifmethode .....
    Also Ideen haben unsere MX 5 ND Fahrerfreunde schon mehr als genug geliefert, an denen sich die Ingenieure orientieren könnten....


    Hier fahren ünrigens einige auch im Winter offen, ist das ja ein Roadster und kein Cabrio, sprich nur kurz vorm Absaufen gehts höchstens mal zu :thumbsup:
    Bedeutet: öfters wie unser Dach gehen kaum welche auf und zu und obwohl es knapp ist ist nix durchgescheuert. Im entsprechenden Fred hatte ich sogar mal Bilder mit und ohne Drücken eingestellt. Das Dach ist grob gesagt eine Art Schere, die den vorderen, im geöffneten Zustand oberen Teil nach hinten zieht wenn es hinten tiefer einsinkt. Und das bewirkt eben der Druck, der den Abstand zur Bügelverkleidung sicherstellt. Übrigends konnte bisher niemand beobachten das sich dieser Abstand bei der Fahrt verkleinern würde!


    Auch wenn ich mich hier nun doch selbst nicht dran gehalten habe wäre es doch schön wäre der Wartesaal wieder der Wartesaal, denn der war immer schön zu lesen :thumbup:

    Ist es aber definitiv. Wurde hier auch bereits berichtet.
    Hinten leicht andrücken hilft erstmal. Ist der Stoff erst durchgescheuert isses zu spät.....
    Bei warmem Wetter hab ich das Thema nicht. Vermute das das Verdeck dann tiefer in den Verdeckkasten einsinkt (im hinteren Bereich), was etwas mehr Platz schafft.