Beiträge von F-Spider

    @St3fan : absolut tolle Foto's mit perfektem Schärfeverlauf bei den Detailbildern!
    Mannn ... wie ich das liebe. Schade das ich nur ein einzelnes "like" für diese Bilder geben kann.


    Und auch die Höhe ist perfekt, selbst wenn er sich noch etwas senkt. Da hat sich das Warten gelohnt, das musst du doch zugeben. Jeder KM zaubert uns die absolute Freude ins Gesicht. Weiterhin viel Spaß, der sicherlich garnicht ausbleiben kann :)

    Sagt mal, hat einer von euch ne Möglichkeit gefunden das der Speedometer direkt immer nach dem Starten automatisch angezeigt wird? Hätte den gerne immer als Standard.



    So, der Speedometer läuft ohne Probleme und ist echt nützlich. Die digitale Geschwindigkeitsanzeige ist ziemlich genau (max. Abweichung vom Garmin-Navi nur 2 km/h). Witzig ist die rote Schleppnadel, die immer an der höchsten Position stehen bleibt (km/h und U/min). Also insgesamt möchte ich das Ding nicht mehr missen. Anbei ein Bild (die geogr.Position ist geschwärzt, muss ja nicht die ganze Welt wissen wo ich gerade bin


    Ich hab das jetzt auch mal getestet - wie genau die Anzeige ist - das ist echt verblüffend - nach meinem Navigon auch nur ca 1-2 km/h Abweichung. Echt super.

    @HPL hatte doch letzt die Bilder von einem Händler in unserer Gegend eingestellt der ausser blau & schwarz alle Farben nebeneinander stehen hatte. Da waren wir beim Kauf mit unserem Argento grau ja damals felsenfest sicher, aber als die alle nebeneinander standen wurds dann heftig. Meine Frau sagte plötzlich: also so wäre die Entscheidung mal richtig schwer geworden. Da haben echt alle Farben was besonderes und jede ihren eigenen Reiz!


    Richtig derbe dürfte es werden wenn wir das erste mal einen blauen sehn, denn der iss uns bisher noch nie in real begegnet.
    Und iss da ja noch die Farbkkmbi mit dem Leder ..... was es noch schwerer macht.
    Na ein Glück sind wir da lange durch :)

    @St3fan du bist einfach der Beste :)
    Und vergiss ein Bild von der Seite nicht, also in gebückter Haltung, hast du ja das Prokit drinnen, was genau meine Höhe wäre. Ich liebäugle schon mitbdem STX, doch man könnte ja mittels Federn erstmal die originalen Stossdämpfer etwas "abfahren"......

    @St3fan schalte bei 4.200 prm und versuche das Gas ein klitzeklein wenig länger zu halten als das du kuppelst. Die Kupplung trittst du sehr schnell durch. Bei unserem kann man man davon ausgehen das er so knallt ;)
    Das ist aber nicht einfach so gemacht wie beschrieben. Es sind Bruchteile einer Sekunde die da entscheiden. Bedarf einiges an Übung bis man das raus hat.
    Auf der anderen Seite wirst du mit vortschreitenden KM eh "Vertrauter" mit dem Spider.
    Bei !allen! unseren letzten Autos war "die Veränderung" von ganz neu (Unserer hatte was mit 6km auf der Uhr) zu 3.000 km kaum ein Unterschied (ok Reifen schon). Hier ist das ganz anders. Aleine das Getriebe veränderte sich bei uns derart das ich es kaum glauben konnte (von hakelig bis nun echt smooth).


    Beim Auspuff ist das genau so krass. Er hat sich in den 2.000km echt "verbessert". Und dann spielt, wie immer bei Edelstahl, die Temperatur eine grosse Rolle. Kalt merkt man deutlich er ist da. Wird er warm wirds besser. Ist er heiss ist der Klang einfach genial. Ich möchte ihn mal tiefer und kerniger nennen. Extrem beeiflussen kann man den Klang natürlich durch "die Art des gasgebens". Und damit bekommt man ihn auch "laut". Dabei klingt er dann rau und kernig. Und wenn er dann knallt hauts einem das erste mal um. Das ist echt laut. Man kann übrigens auch fahren das er nie knallt.
    Was hinzukommt: er braucht seine KM um noch besser zu werden.


    Geht man mit dem Gasfuss sehr bedacht um (Verbrauch 6,2l/100km) ist er sehr dezent, wenn auch lauter als Originale. Bei obiger Fahrtmethode liegt er schnell mal bei um die 9l.


    Fährt man dann im Gebirge ist das einfach nur mega, kann man da richtig Gas geben und der Motor ist eben im Lastbereich und rollt nicht einfach so dahin. Und da kommt dann auch der Freundestanz des Klanges. Die Leitplanken reflektieren dann auch mal das was nur "Andere", die eben nicht im Auto sitzen, hören :)


    Alles über allem muss ich als Hubraumjunkie sagen: durch den Klang verraten sich die 1.4l mal garnicht, er klingt viel größer. Und durch das Gewicht ist er auch mit nichts anderem in der 140 PS Klasse vergleichbar. Der geht schon wie er ist wie Hulle. Allerdings sei bemerkt: er wird nicht auf Spritsparart bewegt, sondern eben artgerecht.


    @St3fan ich komm kaum noch zum Arbeiten, bin nur noch in deiner Autogalerie hier und warte auf deine DSLR FF Bilder :thumbsup:
    Spass beiseite: fahre du erstmal und erfreue dich, denn deine Geduld bezüglich der Wartezeit wurde ja mal arg strapaziert.


    Allen ein frohes Osterfest!

    @LUSSO89 ich hab dich tatsächlich noch garnicht beglückwünscht.
    Jetzt sind wir schon zwei Lusso's in "unserer" Farbe :)
    Wie cool iss das denn :thumbup:


    Die braunen Sitze haben echt was - sehen toll aus. Und der rote Badge kommt mir bekannt vor, wir finden hier alle: der iss bei unserer Farbe echt das i-Tüpfelchen.


    Schöne Bilder!


    Dann allzeit gute Fahrt!!

    @Spinne: duuuuu, du könntest Bilder für @Merten142 machen und wir könnten alle auch mal sehn wie die so qualitativ verarbeitet ist :)
    Ich hab die Zymexx/Fox zwar drunter, ist aber quasi der Prototyp, sprich handgeschweisst. Deshalb denke ich ist meine nicht wirklich so die Referenz.
    Was nicht bedeutet das sie schlecht verarbeitet wäre!