Beiträge von F-Spider

    Du ... wüsste ich du wärst ein Raucher: ich würde dir raten ne (wirklich nur eine) Zigarette weniger während dem Mehrgängemenue und anstatt der Zeit für diese den Topf schnell tauschen :thumbsup:


    Allerdings steigt kurzfristig der Spritverbrauch - denn das Gas geben kommt einfach akkustisch cooler rüber :thumbup::D


    Jedoch tut es dem Mehrgängemenue auch keinen Abbruch wenn man zwischendrinnen nichtmal schnell den ESD tauscht, sondern einfach NUR soziale Kontakte pflegt - hihihi :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    @Yetti hat das bereits perfekt beschrieben: knapp, aber es passt. Exakt so ist das bei uns. Hab den ersten seiner Art verbaut und bisher keinerlei Probleme.


    Hier gibts auch einen Zymexx/Fox Fred. Mit Bilden bei denen die Bereiche der Endrohre extra auch aufgehellt sind um besser sehen zu können wie der in den originalen (bei mir ist nichts ausgeschnitten) Ausschnitten "drinnnen hängt".



    Ach ja, ich hatte die Freigabe zum Ausschneiden erteilt, doch sie haben das echt dort ohne geschafft. Iss aber eng. Ist bei mir eben maßangefertigt, was die Sache natürlich tatsächlich doch genauer macht.....


    2017_02_1809_11_22_7005-CO93.jpg
    Das ist eines der Bildern mit aufgehelltem Bereich an den Endrohren.

    Ja, da geht einem das Herz auf, wenn man zum ersten mal einen sieht, gell :)
    Zwei oder so hab ich auch schon gesichtet - doch immer im Geschäftsauto, sprich unserer war zuhause ;(
    Sind halt doch was besonderes 8o

    Eh eine arg coole Aktion hier den Pluriel als Beispiel zu nennen. Hätten alle Besitzer/Fahrer 2003, bei dessen Einführung, eine solche Einstellung wie @Treting gehabt würde es heute noch reinregnen. Es bedurfte damals mehrerer Anläufe / ein Jahr bis das "Dach" dicht war! Anfällig war es dabei immer und die Reperatur übertraf selbst damals, bei jüngeren Fahrzeugen, ruck zuck den Zeitwert. Und besonders kulant konnte man die Franzosen nie nennen!


    Wir sollten uns hier nicht alles gefallen lassen ....

    @Smoedi: ich sehe das eher wie du: mehr Lagen - dickeres Verdeck - höherer Druck - größere Gefahr der Druckstellen.


    Meine Aussage oben bezog sich rein auf den Hinweis der technischen Information seitens Mazda (letzter Absatz). Wahrscheinlich werden wir bei dem Wissensstand der Fiat Händler eh erst später was erfahren, denn egal mit welchen Fragen ich auch komme, sie wissen von nix. Ich hatte mehrmals mein Dachabstand reklamiert - doch davon wissen sie ja nichts. Komisch nur wenn ich dann solche Fahrzeuge sehe:


    IMG_8260.JPGIMG_8261.JPG



    Von den fehlenden Siegelheizungen wissen sie bis heute auch nichts .... war ja auch erst dreimal dort. Das geht seid Anfang des Jahres jetzt. Aber was solls ....


    Ich hoffe hier kommt schnell Licht ins Dunkle - bevor die Dächer erstmal durch sind.


    Neben dem Alter und der KM seines Spiders dürfte der entscheidende Faktor sein: wie viel ist er davon offen gefahren.....

    Das ist eine Technische Service Informationen von Mazda und hat nichts mit der Druckstelle von Bild 2 gemein. Das ist eher eine "Knickstelle". Sowas hat unser kanpp 20 Jahre altes Cabrio zuhauf. Von Anfang an. Bis heute ist da nichts gerissen oder so.
    Oft gehts bei Regen auch mal wieder weg.


    Die Info ist zudem von einem ND ohne Stoffverkleidung. Wie sie schreiben ist dabei der Verdeckstoff enger zusammengefaltet. Wenn man Fiat glauben darf (was bisher mir gegenüber jeder Fachmann verneinte) hat unser Dach eine Lage mehr, was dies nochmals entschärfen dürfte.


    Aber Fiat wird ja sicherlich was zu sagen.
    Die leicht aufgewetzten Druckstellen sind nämlich nicht schön.... :cursing: