Nein, das ist nicht normal. Die Brodit Halterungen sitzen immer sehr fest. Es sei den du hast die für den Mazda, die sitzt dann nicht ganz so fest. Hast du wirklich die für den 124er?
Beiträge von F-Spider
-
-
Vollkommen richtig - Wartens wird ab.
Ich weiß das die nervige Fraktion echt schlimm sein kann, aber so spricht man eben über Besitzer des Zielmarktes nicht, zumal sie alle noch keine Kunden sind, mangels Produkten.
So baut man mal kein Vertrauen auf.Die Hoffnung das was kommt geben wir mal nicht auf, zumal hier (bei uns) keiner 250 PS haben möchte. Die Leistungen zu denen er mit 140PS bereits in der Lage ist sind schon echt sehr überraschend - kaum zu denken was da 200 PS bewirken. Irgendwie muss man ja auch mal erst dreinschauen - was dann extrems schwierig werden dürfte, beim permanenten quer fahren
Dann verharren wir den Dingen und tun so als hätte in FB ein 14 jähriger Teeny gepostet. Hallo - ich meine das hier echt nicht böse
-
Nun habe auch ich mal einen genaueren Blick auf Pogea Facebook (FB ist absolut nicht so meine Welt) geworfen, was mich immer weiter von diesem genialen Unternehmen abbringt (widerspricht sich irgendwie - gell). Warum?
Zu jedem Produkt gehört eine Marktanalyse - doch möchte man der Vogel sein, der den ersten Wurm fängt, ist's eben mit ner Marktanalyse so ne Sache - weiß man nie wie das neue Produkt so angenommen wird.
Und dann noch "jammern" ... das passt einfach nicht - und genau das empfinde ich nach dem Facebookthread vom 5.7/6.7.17: viel Arbeit - Hitze - Überstunden - keine (124er) Kunden - nur lästige "haben wollen 124er Anfrager" die schlußendlich dann doch nichts kaufen. Und dann der arme Kerl, der nicht so der Technik Freak ist, den man scheinbar mal schnell am Telefon "abkapitelte". Aber die Lisa ist schuld.Doch eines sollte doch auch dem gesamten Unternehmen auffallen: man trifft in freier Wildbahn so gut wie keine 124er. Seid über einem halben Jahr sind uns genau 2 Stück in meinem eigenen Ort begegnet - das wars! OK - bei unserem genialen Sound Check Treffen, das war die Offenbarung schlechthin, sagte unser Sohn. Und ich bin sauviel unterwegs. Wer genau soll nun denen die Bude einrennen?
Dann ist eben auch nicht wegzudiskutieren: in Sachen Auspuffanlage sind sie einfach zu spät - denn wir hier - die sich für sowas interessieren - die haben ja nun alle schon einen. Aus Edelstahl, sprich die halten erstmal ein paar Tage!
Nun ist sie zu bekommen - naja vielleicht - die Red Series Abgasanlage - natürlich ohne EWG, weil steht nicht im Verhältnis, also wieder die Kohle.
Ich für mich bevorzuge immer ein Kit und das nun Angebotene finde ich echt superklasse und zudem in Sachen Preis megaattraktiv! Mit TÜV! Genau unser Ding, kommt meiner Frau nix ohne Tür ins Haus.
Würde man denken können da schriebe ein(e) 14 Jährige(r) wärs sogar ok - aber so isses eben nicht.
Ich / wir sind zwar extrem mutig in Sachen neuer, auch mal vollkommen ungetesteter Produkte, doch ohne irgendwie zu wissen (mit eigenen Augen sehen) was nun kommt / wie das funktionieren soll kaufen wir eben nix; garnix. Und wie man direkt auf volle Verteidigung geht "Wir werden NIEMALS eine Katfreie Anlage anbieten oder abstimmen, das ist nicht in unserem Interesse. Auch geben wir so gegen NULL, was ANDERE schreiben und sagen.....(Zitat Facebook)", wo das so nie gefordert war - naja - spricht für mich auch wieder für sich .... ist ja auch nur ein däml..... 124er Spider Anfrager der da ne dumme Frage/Idee hat .... und man ahnt es hier was Pogea denken könnte... ja ... der bestellt am Ende ja eh nix....
Ich bin arg alt - was es erklären könnte warum ich kein Facebook habe
Oder ich halte einfach nicht viel von FB
Oder warum auch immer es so ist das ich kein FB habe, bin vielleicht doch nicht so ganz arg alt, doch ich informiere / suche auf der Homepage der Unternehmen; nicht in FB. In Sachen Pogea Produkt Katalog dort kommt Fiat nichtmal vor. Dafür Abarth - auch der A124er. Da taucht dann das STX Gewindefahrwerk auf und ausschließlich das. Nix anderes. OK - im Chiptunig Konfigurator isser dann zu finden, unser Fiat Spider, doch da stehen heute ganz andere Werte als vor kurzem noch. Sehr vertrauenswürdig könnte man denken ....
Fakt: mit so spärlichen Info's, die auch nichtmal Bestand zeigen, fängt man keine Kunden wie mich. Zumindest noch nicht. Ändern wird sich dies nach Aussage FB auch nicht - denn ich bin eben nicht wie die 31 Giulia QV Fahrer, die aufgrund eines von der Entwicklung geposteten Bildes direkt mal bestellen. Hier mal das Zitat Pogea aus FB:"Wir haben bei Giulia QV nur ein Bild der Entwicklung gepostet und hier gingen schon Bestellungen rein, ohne dass die Kunden den Preis kennen. 1 Tag Valves always open bei der Giulia und 31 Steuergeräte gemacht. Das ist klare Ansage, dass wir am 124er absolut unsere Zeit verschwenden."
Also wegen mir müssen sie mal keine ZEIT mehr VERSCHWENDEN!
Hätte das ja gerne auch direkt auf deren FB Seite zum Besten gegeben, doch wie war das..... ach ja .... kann ich leider nicht .... hab ja kein FB ...
Um den Kreis zu schließen: ich hatte anfangs von einem genialen Unternehmen gesprochen - so stellte sich mir das bei allen bisherigen Recherchen dar, auch immer noch, doch ich hab scheinbar das falsche Auto um dort zum erlauchten Kreise zu gehören - oder ich werfe wie all die vielen Giulia Fahrer dann doch nicht einfach so mit Geld um mich - wohlbemerkt, bei vollkommen fehlenden !Fiat Spider 124! Referenzen. Und das der anders ist wie alle anderen Fiat's schreiben sie doch selbst - oder mir fehlt einfach das technische Wissen weshalb ich das falsch interpretiere.
-
@GarchingS54: haha - sagst ausgerechnet du
Schon verblüffend was die sich gedacht haben - das kann einfach kein Zufall sein!
Mir ist beim Entwickeln noch mehr aufgefallen, wo ich aber noch nicht wüsste wie ich das gegenüberstellen könnte. Muss mal schauen....Hier die beiden Zeitgenossen im Ganzen:
-
Als wir letztes Jahr das erste mal den neuen Spider sahen (in nem unbeleuchteten Schaufenster) dachten wir doch glatt: man hat da aber einer eine saubere Restauration hingelegt; megagewagt mit supermodernen Scheinwerfern. Es passte einfach vieles zum "Alten".
Im Internet geschaut und festgestellt: Whow - da gibt es einen neuen Spider, nach 50 Jahren doch ne mega Idee.Doch wie "Spider-haft" ist der Neue denn genau? Alles nur Marketing? Bilden wir uns die Ähnlichkeit des Neuen zum Alten nur ein? Ich wollte es wissen und hatte sie mal verglichen, die Beiden, und in meinen Vorstellungsfred "124 Spider Lusso Argento grau aus Hessen" eingestellt. Da kam auch die Idee zum eigenen Thread auf - hier isser nun.
Ich beginne mit nem wunderschönen 86er. Es liegen also exakt 30 Jahre zwischen den Beiden:
2017_06_2619_34_39_1957-CO93.jpg
2017_06_2619_29_59_1944-CO93.jpg
2017_06_2619_28_18_1931-CO93.jpg
2017_06_2619_41_17_1995-CO93.jpg
2017_06_2619_41_03_1992-CO93.jpgDas ist mein absolutes Lieblingsbild
Und hier noch zwei mehr, die es in meinem Vorstellungsfred nicht gibt:
2017_06_2619_31_03_1951-CO93.jpg
2017_06_2619_41_25_1998-CO93.jpg
Wie an anderer Stelle bereits geschrieben: man kann dem italienisch-japanischem Team nur gratulieren. Echt souverän umgesetzt / in die Gegenwart gebracht
-
Kleinlich?
Absolute Schlamperei trifft eher!!Unglaublich - wenn ich sowas sehe könnte ich ko....!
-
@cubidus weil ich das von dir gerade lese von wegen "unlösbar". Zur Zulassung des Spiders musste ich die beiden angekletteten Kennzeichen an unserem anderen Cabrio abmachen. Was soll ich sagen.... ging einfach nicht so wie ich mir das dachte. Die aufzuwendente Kraft war so hoch das das Kennzeichen schlussendlich sich so verbog das es kaum noch zu benutzen ist.
-
Du... das sind zwei Halbschalen die, auseinandergezogen, den Griff wohl einklemmen:
2017_03_0413_52_58_8039-CO93.jpg
Nun dachte ich mir: hey, einfach die Schraube am Ende des Griffes rausdrehen und man kann den Griff abziehen. Leider geht das genau so eben nicht, denn es ist keine Schraube:
2017_03_0413_52_26_8036-CO93.jpg
Genietet ....Hier der untere Teil:
2017_03_0413_52_21_8035-CO93.jpg
Auf der anderen Seite zeigt sich gleiches Bild:
2017_03_0413_51_50_8032-CO93.jpg
Da ich damals keine Zeit hatte und es zudem saukalt war (da war nichts mit dehnen und abziehen - eventuell gehts bei den aktuellen Temperaturen) hab Ich's erstmal gelassen.
Werde das aber zu gegebener Zeit nochmals angehen - zusammen mit dem Schaltknauf -
kannst du da irgendwie ein Wasserzeichen von dir drauf klatschen?
erledigt
-
Nach einiger Zeit muss ich mich unbedingt mal wieder melden. Ich erhielt letzte Woche ENDLICH einen Anruf .....
Schaut her, um was es ging:2017_06_2619_29_59_1944-CO93.jpg
@GarchingS54: schau - ich kann jetzt auch Nummernschilder hübsch verschwinden lassen
Ja - ein Vergleich eines Ur 124er's zur Reinkarnation 2016.
Was mich die ganze Zeit nicht losließ war dabei den Vergleich der Konturen mal im Bild festzuhalten. Ist das wirklich so wie man immer hört? Sind sie sich nur ähnlich weil wir uns das einbilden?Obiges Bild zeigt die absolut abweichendste Sicht - vom Heck. Ging's ursprünglich stark nach unten zum Heck abfallend ist unser Neuer hinten eher hoch. Doch auch hier sieht man übernommene Züge der Kanten.
Hier wird's dann. deutlicher:
2017_06_2619_28_18_1931-CO93.jpg
Auch vorne super gelöst:
2017_06_2619_34_39_1957-CO93.jpg
Die Powerdoms, einfach genial:
2017_06_2619_41_17_1995-CO93.jpg
Doch dann haute es mich auf der Leiter um. Seht euch diese Linienführung an:
2017_06_2619_41_03_1992-CO93.jpg
Also ich finde die Umsetzung da einfach grandios. Schließlich ist es ja jetzt nicht der "Durch&Durch Fiat" - ihr wisst was ich meine.
Klar - wir haben die Beiden da schon "zurechtgerückt", doch das war jetzt keine Stunden Marathon Bild Session Aktion (sowas ist eh nicht mein Ding). Hingestellt - guten Standort für den Fotoapparat gesucht und Zack die Bilder gemacht. Und raus kam hier die absolut parallele Linienführung.
Da kann man dem italienisch-japanischem Team ja nur gratulieren. Echt souverän umgesetzt / in die Gegenwart gebracht