Beiträge von F-Spider

    @GarchingS54: du trifft den Nagel auf den Kopf; besser hätte ich das nicht schreiben können.


    Klar - alles hat zwei Seiten, eventuell spielen ja auch viele E-Mail Anfragen, auf die keinerlei Bestellungen folgen, eine Rolle, doch der Post in Facebook ist eben mal alles andere als "professionell". Der Zylinderkopf und Abgaskrümmer sind nun schuld - die solle MAN SICH mal anschauen =O Wer ist "MAN" ;(


    Dann eben auch: wie soll ich mich für was interessieren was keinen Preis hat? Sich ändert? Allzu groß ist das Zubehörprogramm ja mal nicht wirklich.


    Eventuell wäre es besser gewesen um 05:10 Uhr doch noch ne Mütze Schlaf sich zu gönnen anstatt "sowas" in die Welt zu posten. Klar es muss megafrustrierend sein wenn's nach 81 Runs einfach nicht Richtung Ziel geht. Ich ertrage ja schon die Wartezeit eines einzelnen nicht. Im Grunde schreibt er aber auch es gäbe super wenig Anfragen; tja .... dann könnens doch keine hunderte E-Mailanfragen sein....
    Und nun legen sie alles andere auf Eis - schade, wollte demnächst da unbedingt mal mit meinem Sohn hin .... aber was solls, lohnt sich dann ja nicht, kümmert man sich nun um die, die die Bude einrennen.


    Dann bleibt abzuwarten wie es weitergeht. Bei meinem Händler stehen allen ernstes !!3!! 124er Abarth's rum. Whow - ein blauer ist dabei und einer in meiner Farbe. Und dann auch noch vollkommen dezente: keine matte Haube - keine roten Applikationen!
    @cubidus: Gratulation - hatte bis gestern noch nie einen blauen gesehn, das ist ja mal ne Hammerfabe :thumbup:
    Normale "stehen auch rum". Merkwürdig....


    Zum Auspuff: die verfärbten Stellen kommen wohl von den Prallblechen, doch bei unserem war da auch mächtig Rost. Sah nicht wirklich cool aus, doch als Firma würde ich das mal nicht so rüde kritisieren wollen, denn es kommt doch eher dem Zubehörprogramm zugute :thumbsup:


    Also wir werden uns da erstmal nicht "hinverirren", nicht das wir den Frust dann auch noch abbekommen 8|

    @Kubi @GarchingS54: lieben Dank für die turboschnelle Info. Ich hab ihn auch bereits bestellt :)


    Zum Fehler: das ist echt krass. Da kann man nur die Daumen drücken das sie schnell fündig werden damit du ihn bald wieder zurück hast.


    Etwas Offtopic: was ich jetzt bereits zweimal hatte: Reifenluftdruckfehler. War aber mit dem Druck beide Male alles ok. Ein einfaches Kalibrieren mit der Taste und gut wars.

    Der von mir hier beschriebene Brodit Grundhalter beinhaltet keinen Halter fürs Handy, deshalb der Name Grundhallter. Siehe erstes Bild in Post 1.


    Das hier beschriebene Handyhaltesystem ist von Quadlock, welches alle möglichen Befestigungsarten im Programm hat. Fahrrad, Gürtel und eben den oben beschriebenen Universalhalter. Dabei muss eben auch die Quadlock Handyhülle verwendet werden.


    @Merten142 hatte oben eine andere Art beschrieben, wo eben die Quadlock Komponenten nicht benötigt werden.


    Also: der Brodit Grundhalter beinhaltet nur den Grundhalter, kein Handyhaltesystem.

    Könnte die Anordnung / die "Zeichnung/Oberfläche" der LED Chips selber sein. Ist bei starken LED Lampen, bei spezieller Fokussierung des Strahles (starke Lupe) selbst, auch des öfteren zu sehen. Sicher bin ich mir da aber auch nicht. Müsste mal schauen ob man ein Makro machen kann - ohne das mir die Helligkeit den Chip aus der DSLR brennt :D:D Aber man hat ja dafür extrem starke Graufilter ;)

    Hab jetzt mal die BDA durchstöbert und finde keinerlei Hinweis das der Ölstand mittels Kontrollleuchte angezeigt werden würde. Die rote Ölkanne ist der Öldruck, was nicht (rechtzeitig) auf den Ölstand Rückschlüsse zulässt.


    Weiß da eventuell einer mehr ... ?

    Ich hatte mich sehr lange mit Soundrecordern beschäftigt bevor ich mir den letztendlich holte, unter der Premisse dann eben, wenn er doch nix iss, doch nen größeren, für viel mehr Kohle zu holen.


    Doch der Zoom H2n ist echt der Geheimtipp schlechthin, vor allem zu dem Kurs, zu dem er angeboten wird. Er gibt wirklich die Realität wieder, sprich die Micro's sind echt super!


    Doch Soundfiles von Auspuffanlagen zu machen - das wär mir vorm 124er niemals eingefallen. Da sind eben die Pegeldifferenzen schon gewaltig. Aber nun wissen wir ja auch was hier einzustellen ist :D
    Und genau gestern hat er mich wieder überrascht wie detailtreu er das wiedergab was unser aller Ohren wahrnahmen.


    Aber wir waren ja alle eine wirklich top Technikcrew - wie hätte das nicht klappen können :D


    Dann würde ich vorschlagen wir wiederholen das doch mal mit einem anwesenden Abarth :thumbup: