@GarchingS54: erst mal für deine Zusammenfassung: ich hab nun 1.600 km auf ESD & MSD.
@St3fan: perfekte Zusammenfassung - genau wie ich das auch empfand. Den Unterschied zwischen Dessertfox's und Lusso89's haben wir auch so empfunden.
Krass bei allen ausser Serie ist die Dynamik. Wir konnten den Recorder kaum aussteuern. Auto Gain versagte mal komplett. Ausgesteuert haben wir an @Dessertfox s Auto, sprich seiner war definitiv am heißesten. Die Freude soviel 124er auf einmal zu sehen sorgte erstmal dafür das geschnackt wurde. Dann gings darum mit allen Mitteln, die wir so dabei hatten, den Recorder sauber befestigt zu bekommen. Dessertfox hatte auch einiges dabei, unter anderem nen megagenialen Saugnapf mit Sirui Kugelkopf, der Arca Swiss kompatibel war. Den Rest hatte ich. Warum schreibe ich das hier? Ja weil auch das Zeit brauchte .... also kühlten alles mal ab.
Dann kam's zu den Aufnahmen die St3fan dann noch einstellt.
Nach dem was ich bisher gelesen habe, möchte ich die REMUS ohne MSD mal neben einem Abarth mit RecordMonza hören.
Ich hab Abarth's bereits gehört und kann mich gut erinnern. Die Remus ohne MSD hört sich echt toll an, nach meinem Empfinden, besser gesagt Geschmack, besser als die Abarth's. Da ist eben noch ein Dämpfer im Spiel, wohingegen die RecorMonza bei offenen Klappen nur ein offenes Rohr hat.
Eventuell ergibt sich ja mal wieder die Gelegenheit einen Abarth gegen eine Remus ohne MSD gegenüberzustellen 
Zum Testaufbau: der Recorder war Fahrer-seitig befestigt:
2017_04_3011_23_41_9889-CO93.jpg
Und da ich nun die Freigabe von allen für "Personen" auf den Bildern habe auch mal alle 124er die da waren auf einem Bild:
2017_04_3011_38_37_9987-CO93.jpg
@GarchingS54 als wohl unser Foren-Technik-Guru (du hattest gestern teilweise einen fast schon "Gotthaften" Ruf
dieser Fred hier läuft ja unter "Treffen - allgemein", weshalb ich hier auch die Bilder hinhabe. Damit die techn. Details nicht untergehen müssten die dann entsprechend in die "Technik Abteilung" kommen. Oder was meinst du / ihr.....