Am 8.3.2016 bestellt und am 22.6.2016 geliefert. Der Wagen ist aus dem Händlerkontigent hat aber bis auf Leder perfekt gepasst.
Für mich waren die 3,5 Monate Wartezeit schon echter Horror, ich bewundere eure Leidensfähigkeit.
BTW Bei uns stehen in den Auslagen doch noch einige rum.
Beiträge von cubidus
-
-
Weil's gar so pressiert...
es ist nur der Endtopf und die Endstückerl sind nicht die Carbon sondern Street Race Black Chrom (sieht man vor lauter Dreck grad nicht)
WP_20161130_16_03_53_Smart.jpgWP_20161130_16_03_04_Pro.jpgich werd' ihn noch um ca. 1cm reinsetzen, auch wenn man dann den Schriftzug nicht so gut sieht.
Der Sound selbst ist deutlich besser, vorher war's ein verkühlter Tenor, jetzt ist's ein kräftiger Bariton, der manchmal recht unflätig rülpst. -
Was ist die Speedcam?
Die fixen Radarstationen werden ohnehin angesagt "Bitte reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit" "Verkehrsüberwachungsanlage naht" oder so ähnlich.
Ein Update dieser speziellen POI wäre hier schon hilfreicher, den ganz so aktuell ist das Material nicht mehr. (2012 +-2 Jahre)Und jetzt wieder Spider fahren
das sehe ich genauso wie du!
-
Geht auch im Winter, gestern bei -4C°. Da muss die Heizung gar nicht auf höchster Stufe laufen. Jacke, Kapperl und Schal und los geht's
-
Der letzte war eine Businesskarre, BMW 320d GT xdrive, brauche in der neuen Bude kein Firmenauto mehr. Deshalb spidere ich täglich. Wenn's zu winterlich ist, oder Platz gebraucht wird, helfe ich mir mit dem Mini Countryma'm meiner Frau.
-
Ist das der neue Spider Cross Country ?
Mit dem Tieferlegen hab ich wenig Freude, das Fahrwerk bietet im Original eine gute Perfomance...
Die Bodenfreiheit ist auf abgelegen Passstraßen, im Schnee und am Sandstrand recht hilfreich.Dafür sind die Sommerhufe gerade angekommen...
20161123 Sommerhufe.jpg -
Meiner röhrt jetzt passend zum Hirschrevier....
Der Sound drückt gut und tiefer als zuvor, mit ein wenig Glück gibt's ein Extrabollern wenn man bei ca. 4000 rpm vom Gas geht. (Genauer hab ich's noch nicht rausgefunden)
Bis 2000 und zartem Gasfuss bleibt man im unaufälligen Bereich.Original Abarth war viel zu teuer (3x)
-
Er röhrt wieder...
War schon wieder auf Hirschjagd.
Die Reparatur soweit OK... Jetzt mit Winterreifen und mehr Sound...
20161123 Remus Doppelender.jpg20161123 Hirsch am Einwurfpunkt.jpg -
war wohl meiner, das Blech bis auf den Kofferraumdexkel war ok. Am längsten hat der Diffusor gebraucht.
Mein Meister hat am Mittwoch angerufen, dass er fertig ist. Morgen hol ich in mir wieder. Genau zwei Monate hats gedauert. Wovon 10,Tage die Versicherung verbraten hat. -
so breit wie die sind (vermute 8x18) wird's schon zum Bördeln, ich hab mir die OZ Supertourismo LM Graphite silver 7.5x17 ET35 bestellt, die sind bereits unterwegs und kommen im Frühjahr drauf.
Da brauch ich nix am Blech machen, sind wegen gleicher ET ein wenig breiter, mit 215ern sollte es stimmig aussehen.
Gutachten gibt's dazu auch schon.
Spider OZ Supertourismo.jpg
Quelle OZ Konfigurator