Beiträge von cubidus

    Hab beim 15000 Service pro Liter 11,80 bezahlt. Das mit dem Abarth Spezial Öl halte ich für einen Marketing Schmäh. Der Motor wird in verschiedenen Fiat und Jeep Modellen und auch bei Alfa Romeo serienmäßig mit 170 PS ausgeliefert ohne extra Ölspezification. Dort schindet sich der Motor mit beträchtlichem Mehrgewicht. Auch bei der "stärkeren" Ami-version findet man nichts über Spezialöle. ?(


    BTW die Gesamtkosten für's erste Service waren 199,10, recht bescheiden in Verhältnis zu dem was ich sonst bei BMW und Mini ablege. :)

    Glaub mir, reifenschonender lassen sich keine sauberen Drifts umsetzen.
    Das zaubert ein dickes Grinsen ins Gesicht, womit wir wieder beim Thema artgerecht währen.


    Den einzigen Vorteil den einen Teil der SUV's im Schnee haben ist der Allradantrieb wenn's bergauf und ums Beschleunigen geht.
    Bremsen, Seitenführung und Dynamik sind massiv (kommt von Masse) schlechter.


    Sicher ist der Spider nicht das perfekte Winterauto, aber viel spaßiger als erwartet. ^^

    Ich hätt ja auch den allradelnden Countryma'm meiner Holden nehmen können (im Hintergrund zu sehen), aber mal ehrlich, das wär schon ein bisserl lullu. :saint:

    Gestern und heut morgen war richtig Winter bei uns, bin dennoch ohne Ketten ausgekommen.
    Nur die letzte Kurve vor meinem Zuhause wurde vom ESP regelrecht erwürgt.
    Weil ich meine Lieben nicht in den Schneesturm schicken wollte, entsann ich mich an die gute Frästechnik (zuletzt praktiziert in den 90ern mit meinem 1er GTI auf 155er Spikes).
    2te rein, ESP raus und fleißig am Gaspedal melken.... ging viel besser als gedacht. Ab jetzt bei verschneiten Steigungen nur noch ohne ESP :D
    WP_20170105_06_42_44_Forum.jpg
    BTW wäre der Spider 3cm tiefer gelegt, müsste ich eine orange Rundumleuchte montieren, wie's halt Schneepflüge so brauchen... 8o

    Tatsächlich findet sich in DE ein Hinweis auf die Speigelheizer, in AT nicht.
    In der Bedienungsanleitung sind sie auch als optional drinnen.
    Sollt's wirklich so sein, wär's echt dreist vom AT Importeur diese zu streichen.


    Die Sitzheizung funktioniert bei mir ganz gut, die höchste Stufe ist mir deutlich zu warm, meiner Frau gefällts.

    Bei meinem Lusso werden die Rückspiegel gar nicht beheizt. :cursing:
    Beim mx5 sind sie mit der Heckscheibenheizung gekoppelt.
    Bin am nachforschen ob die Spiegeleinsätze vom ND passen, wenn der Kabelbaum der gleiche ist, sollten sie eigentlich funktionieren.