Beiträge von Artus

    echt jetzt, wo bleibt denn da der Spassfaktor, nun ich bin auch weit jenseits der 50...... ;( und lasse noch immer gern den Spider sowie auch das Motorrad fliegen, auf einer ruhigen LS in der Pampa. ;) " Kraft kommt vom Kraftstoff " und von nichts kommt nunmal nichts.
    Sagt mein Arzt auch immer wenn er meine Wampe sieht..... :P

    :thumbsup:


    Genau so ist es. - Wieso hätte ich mir sonst diese überteuerte Kiste gekauft? Allerdings habe ich mich nun (erstmal?) von meinem Motorrad verabschiedet... 400 km Jahresfahrleistung waren einfach zu wenig. Die Wahl zwischen Abarth und Motorrad ging meist für den Abarth aus. Abgesehen von der eingeschränkteren Kurvendynamik macht er mir einfach mehr Spaß. - Ob das auch eine Alterserscheinung ist ^^ ?


    OK, klar OT in diesem Thread - oder doch nicht? Der Verbrauch beim Abarth ist mir nämlich so was von egal :whistling: .

    Ja, sehr schön. So viele "nicht deutsche" auf den vordersten Rängen. - Da zeigt sich mal wieder, dass die Schweiz auch bei den Fahrzeugen eine viel neutralere Haltung hat. Unmöglich wäre so ein Resultat in der Auto Bild oder noch schlimmer AMS. Allerdings hätte ich bei der Verarbeitung ganz klar Lexus auf den ersten Platz gewählt.


    Gruß
    Artus

    Ist auch billiger drüben, als hier... einzige Nachteil man darf öffters mal beim Zoll vorbei kucken.
    Ich bestell mittlerweile nur noch alles USA, wenn es das in GB nicht gibt, und da gibts auch viel für den Spider ;)


    lg melle

    Und wie sieht's mit den Versandspesen aus?


    Ich bin nun nicht wirklich der Profi-Schrauber, wollte mir aber wie zu (fast) allen meinen Fahrzeugen zur Komplettierung das nicht gerade günstige Werkstatt-Handbuch besorgen:
    https://www.techauthority.com/…=2017&model=752&type=4&h=


    Der Schock kam mit den Versandspesen: ~ 92.00 Dollar. Und das ist bereits die "günstigste" Versandmöglichkeit. Dann noch Zoll und MwSt. (auch für den Versand) oben drauf. 8o Nein, so geht das nicht.


    Natürlich kann man sich vieles im Netz halb legal zusammen suchen oder mit einer kurzen Subskription wohl auch runterladen. Aber das ehrliche Original hätte schon was.

    ich denke Du wirst nicht so unklug sein und deine Bilder mit veilleicht sensieblen Aufnahmen in You Tube einstellen

    Genau so ist es! Es gibt auch kaum etwas Langweiligeres als die täglichen Routinefahrten nochmals anzugucken. Das macht man einmal aber dann hat's sich. Ausnahmen sind natürlich touristische und "sportliche" Fahrten sowie der hoffentlich nicht eintretende Ernstfall.


    Gruß
    Artus

    Nicht ganz! Da ist die Grundlage sehr wohl eine ganz andere.

    Nun denn - dann wird's wohl so sein. Ich bin (glücklicherweise ;) ) kein Jurist. - Andererseits habe ich mich, Recht hin oder her, dafür entschieden. Mir ist zumindest in CH und D kein Fall bekannt wo ein Dashcam-User beim vorgesehenen Einsatz der Kamera (d.h. ohne Veröffentlichung heikler Daten) vor Gericht gelandet ist. Aber natürlich darf jeder wie er es gerne hätte :) .

    das Sicherungssett Bei AMZ ist leider im Moment nicht mehr verfügbar


    Unser Spider hat ein sehr empfindliches Canbush System und zeigt schnell dann Fehlermeldungen an,mal sehen wie man das in den Griff bekommt.

    Habe genau dieses seinerzeit bestellt, aber es gibt noch andere Anbieter. Wichtig ist das Ausmessen der Sicherungen. Im Subaru sind es, wie bei vielen Japanern, sog. Mini-Sicherungen. Beim Spider habe ich sie noch nicht gemessen. Ich glaube in deutschen Fahrzeugen werden andere Größen verbaut.


    Wenn die Stromaufnahme nicht zu groß ist, würde ich mir wegen dem Can-Bus keine Sorgen machen. Auch wird der abgegriffene Strom nochmals separat abgesichert.


    Gruß Artus


    PS. Noch was anderes: In vielen Zügen sieht man mittlerweile diese halbkugelförmigen Kameras. Also wenn es der Bahn im öffentlichen Raum recht ist, so kann es ja dem Automobilisten nicht verboten werden. Es gilt ja der gleiche Rechtsgrundsatz.

    Wie gesagt habe ich die Viofo Dashcams installiert. Und nach wenigen Monaten Erfahrung möchte ich sie wirklich nicht mehr missen!
    Betreffend Legalität mach ich mir nun echt keine Sorgen mehr. Wie ich schon früher angemerkt habe, möchte ich gar nicht wissen auf wie vielen Handy-Bildern und Videos ich unfreiwillig verewigt bin :S . Und wenn ich an die fast grenzenlose Datenschnüffelei im Netz denke... Mittlerweile gibt es auch im deutschsprachigen Raum bereits Richter die bei gewissen Vergehen Beweisvideos (dankbar) zulassen. - Und immer daran denken, dass die Aufnahmen ohne bewusstes, dauerhaftes Abspeichern laufend gelöscht werden.


    Da der Abarth seinen Winterschlaf hält, habe ich den Einbau der Viofo A119S im Subaru noch etwas verfeinert und
    eine feste Stromversorgung installiert:


    HK2 Mini Hardwire Kit for A119V2/A119S/A119 PRO/A118/A118C/A118C2/B40/WR1 Car Camera
    HK2 Mini Hardwire Kit for A119V2/A119S/A119 PRO/A118/A118C/A118C2/B40/WR1 Car Camera 24-Hour Surveillance and Protects Against Battery Dying Protects your…
    www.viofo.com


    Die Stromversorgung habe ich mit so etwas vom Sicherungskasten im Innenraum abgegriffen:
    https://www.amazon.de/gp/product/B01FXEY2WY/ref=oh_aui_detailpage_o...


    Die Stromversorgung läuft über die Zündung, allerdings gibt es dort auch Stromkreise mit Dauerplus was dann einen Zeitrafferbetrieb bei abgestelltem Fahrzeug ermöglichen würde. Bin gerade am überlegen ob ich das mit diesem Schalter noch realisieren werde:
    https://www.amazon.de/Hama-Schalter-rund-Wippschalter-schwarz/dp/B0...


    Unbedingt zu empfehlen ist auch ein PolFilter. Die Wirkung ist echt verblüffend. Es muss vor der Montage nur in die richtige Position gedreht werden.


    Nach den guten Erfahrungen werde ich wohl noch eine Kamera im Heckfenster vom Subaru montieren (im Gegensatz zum Spider leicht zu realisieren ;) ). Was ist wohl illegaler - eine Dashcam oder die elenden Nötiger und Drängler, die bei hohem Tempo direkt am Heck kleben??


    Gruß
    Artus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Ich hab mir mal das Abarthemblem bestellt.... zu Dumm das ich dann erst fest stellte, das es schonmal garnicht auf die Front passt, weil die komplett anders ist. Also von der Emblemaufnahme... dann eben auf den Heckdeckel... Aber das geht so einfach auch nicht.
    In übrigen das Originalemblem ist nur gesteckt und fest geklebt.

    @Melle


    Wenn Du weiter gehen willst als nur mit dem Emblemtausch hier ein Fundstück aus dem Netz:



    124 to abarth.jpg




    Aus dem Fiat Spider wurde (fast) ein Abarth Spider. Die Scheiben- und Bügelblenden müssten allerdings auch noch getauscht werden.


    Meins ist es ja nun nicht so; aber warum nicht...


    Gruß
    Artus