Wie gesagt habe ich die Viofo Dashcams installiert. Und nach wenigen Monaten Erfahrung möchte ich sie wirklich nicht mehr missen!
Betreffend Legalität mach ich mir nun echt keine Sorgen mehr. Wie ich schon früher angemerkt habe, möchte ich gar nicht wissen auf wie vielen Handy-Bildern und Videos ich unfreiwillig verewigt bin
. Und wenn ich an die fast grenzenlose Datenschnüffelei im Netz denke... Mittlerweile gibt es auch im deutschsprachigen Raum bereits Richter die bei gewissen Vergehen Beweisvideos (dankbar) zulassen. - Und immer daran denken, dass die Aufnahmen ohne bewusstes, dauerhaftes Abspeichern laufend gelöscht werden.
Da der Abarth seinen Winterschlaf hält, habe ich den Einbau der Viofo A119S im Subaru noch etwas verfeinert und
eine feste Stromversorgung installiert:
Die Stromversorgung habe ich mit so etwas vom Sicherungskasten im Innenraum abgegriffen:
https://www.amazon.de/gp/product/B01FXEY2WY/ref=oh_aui_detailpage_o...
Die Stromversorgung läuft über die Zündung, allerdings gibt es dort auch Stromkreise mit Dauerplus was dann einen Zeitrafferbetrieb bei abgestelltem Fahrzeug ermöglichen würde. Bin gerade am überlegen ob ich das mit diesem Schalter noch realisieren werde:
https://www.amazon.de/Hama-Schalter-rund-Wippschalter-schwarz/dp/B0...
Unbedingt zu empfehlen ist auch ein PolFilter. Die Wirkung ist echt verblüffend. Es muss vor der Montage nur in die richtige Position gedreht werden.
Nach den guten Erfahrungen werde ich wohl noch eine Kamera im Heckfenster vom Subaru montieren (im Gegensatz zum Spider leicht zu realisieren
). Was ist wohl illegaler - eine Dashcam oder die elenden Nötiger und Drängler, die bei hohem Tempo direkt am Heck kleben??
Gruß
Artus
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.