Beiträge von Artus

    in A gibt es Wechselkennzeichen. Mein Spider läuft auf einem solchen. Es können max. 3 Fahrzeuge an einem Kennzeichen angemeldet werden.

    Danke für die Info. In der CH gibts nach meiner Kenntnis allerdings nur maximal 2 Fahrzeuge pro Schild. Mehr sind für sog. Veteranen, die über 30 Jahre alt sind möglich.

    Um das bißchen Kosten geht es bestimmt nicht.

    Sehr hilfreicher Kommentar ?( .


    Ich habe die Angaben nur zur Info gepostet, da dies für mich (und vielleicht auch für andere) eine gute Lösung ist. In der CH macht das doch viele hundert Franken aus, und fahren kann ich jeweils nur Einen, da ich mich nicht zweiteilen kann ;) . Aber natürlich darf jeder sein Geld ausgeben wie er will.


    In diesem Sinne grüßt
    Artus

    Ich könnte wenn ich wollte. - Aber ich will und kann nicht.
    Habe ihn im Januar mal raus geholt, Die Straße war knochentrocken trotzdem musste anschließend alles mit "Final Inspection" wieder gereinigt werden um die Abdeckung sauber anzubringen. Auch das Luftdruck ablassen und wieder erhöhen ist mühsam. So bleibt er nun stehen bis zum richtigen Frühling.



    Bin am überlegen ob ich ihn nicht doch Ganzjährig zulassen werde, selbst wenn man ihn dann nur 2-3 mehr bewegt als so.


    In der CH gibt es ja sog. Wechselschilder, d.h. ein Nummernschild für zwei Fahrzeuge. Volle Steuer und Versicherung werden nur für das Teurere bezahlt, für das Zweite gilt ein stark reduzierter Satz (einige Teilkasko-Positionen). - Gibt es das nicht seit einiger Zeit in auch in D? Wie es in A aussieht weiß ich nicht.


    Gruß
    Artus

    Banausen.

    Na ja, Banausen? Wer einen Spider fährt ist normalerweise ein Genussmensch. Sonst würde er sich ja nicht so ein unpraktisches Vehikel kaufen. Und da passen auch andere Genüsse, und sei es Rauchen, wunderbar dazu. Ein italienischer Spider, ob Alfa oder Fiat aus den 60ern/70ern ohne lässig rauchenden italienischen Fahrer? - Unvorstellbar! Klar etwas viel Nostalgie und erst noch OT, und dann noch das pöse Rauchen... Geht halt gar nicht in unserer sauberen Zeit. Vielleicht werden die wunderbaren kleinen Sportwagen auch bald aus der Zeit fallen; also genießen wir, solange wir noch können.


    Gruß
    Artus

    ...ja ja, ich gebe es zu, ich bin so ein konservativer Knochen

    Der konservative Gentleman pflegt aber nach der Rennstrecke oder nach einer rasanten Passfahrt beim entspannten Cruisen gerne genussvoll mal Eine zu rauchen 8o - auch wenn er damit, oder gerade deswegen, völlig aus dem pädagogischen Zeitgeist fällt. - Und als "Aschebesche"-Halter ist der Standort ideal.


    Jeder wie er es gerne hätte ;) ...

    Hier die CH Zulassungen 2017:


    Fiat/Abarth 124 Spider 1. Inverkehrsetzung 2017 375


    Beim KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) ist man wohl noch nicht soweit. Fürs Gesamtjahr 2017 habe ich noch keine Zahlen gefunden.
    Und bei den Österreichern werde ich einfach nicht fündig. :(


    @Skullz101
    Da die Statistik ja von einigem Interesse ist, sollten wir uns nicht verzetteln. - Könnte man die Threads vielleicht zusammenführen?
    Ein Vergleich zwischen den Verkaufszahlen des FCA 124 Spider ab 2016 und dem Mazda MX-5 ab 2013


    Gruß
    Artus

    Klein wenig OT:


    Das hier ist mein immer dabei Handy (das trotzdem oft ausgeschaltet ist ;) ) :
    https://www.outdoor-handys.com/produkt/samsung-b2710


    Hat wirklich alles was ich brauche (Bluetooth, Wechselakku, MP3, Radio, Memo, Foto, GPS usw.) . Aber kein "Schnüffel-Smart".
    Ich habe das Ding vor längerer Zeit sehr günstig gekauft. Erstaunlich, dass die Preise für die wenigen die es noch neu gibt heftig gestiegen sind.
    Hier 180 Euro:
    https://www.amazon.de/Samsung-GT-B2710KRADBT-Smartphone-TFT-Farbdis...



    Klar habe ich mir auch mal ein Android-Smart-Phone gekauft, das ich aber kaum nutze. - Und wenn mit öffentlichem WLAN, dann nur unter VPN.


    Gruß vom "Datensensiblen"
    Artus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    PKW vom Typ FCA Italy (I) :D

    Raubritter und dann erst noch Banausen :S .


    Wenn das dieser Blitzer war, hätte ein Vorab-Information geholfen.
    https://www.scdb.info/de/karte/107218


    Und findige Rechtsanwälte kennen ihn auch:
    https://www.geblitzt.de/messst…s-bussgeldbescheid-749-2/


    https://blitzerkanzlei.de/mess…tockmeyer-messr-glandorf/
    (Nur zur Info - Die würde ich höchstens einschalten wenn ein Entzug der Fahrerlaubnis droht).


    Nicht dass jetzt jemand glaubt, nur weil ich die Blitzer-Karte kenne, sei ich ein Straßen-Rowdy 8o . Nein, ich halte mich im Allgemeinen an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Aber da Städte und Kommunen mittlerweile Busseneinnahmen im Voraus budgetieren, darf man sich ja auch mal Gegenmaßnahmen überlegen.


    Gruß
    Artus