warum sollte beim Einbau des GFB DV+ die Batterie abgeklemmt werden
Ist nicht nötig. Tipp vom Freundlichen: Da sich das Fahrzeug vorzugsweise
im kalten Zustand befinden sollte, ist die Elektronik im Tiefschlaf. Nicht die Türen öffnen (das weckt sie auf), daher Motorhaube schon beim Abstellen entriegeln.
Ich habe das Ding nun etwa 2 Wochen eingebaut. - Objektiv schwer zu sagen wieviel es bringt...
Was auffällt ist, wie heiß das Gehäuse wird. Nach dem Abstellen des Motors werden gegen 100° erreicht. Da hier 2 verschiedene Metalle im Spiel sind (Alu und Messing), die sich bei Hitze verschieden ausdehnen, nehme ich an, das sich der Hersteller was gedacht hat und der Kolben nicht stecken bleibt.
Den Dichtring habe ich beim Einbau ganz leicht mit Silikonfett behandelt, der Kolben erhielt etwas "GunCer" (Was für "Peng" gut sein soll, wird ja auch bei "Bumm" wirken
).
Leider wird kein Anzugs-Drehmoment der Schrauben angegeben. Ich habe sie nur mit dem Schraubergriff meines Steckschlüsselsatzes fest angezogen.
Und noch ein letzter Tipp für entsprechende Arbeiten im Motorraum: Den Bereich unterhalb des zu bearbeitenden Teils mit Lappen oder Tüchern zustopfen. Falls sich eine Schraube oder ein Bauteil verabschiedet, landet es sanft und verschwindet nicht in den Tiefen des Motorraums.
Gruß
Artus