Beiträge von Artus

    Bei dem plötzlich geweckten Interesse noch was Grundsätzliches. Wenn ihr den bestellen wollt, achtet darauf, dass die Versionen für F und A vielleicht(?) unterschiedlich sind (genau sieht man das nicht). Einfach über diese Seite gehen und das Modell eingeben:


    Chip Tuning for diesel and Petrol, Chipbox, Pedalbooster, EVC-Sport - Seletron Performance


    Und wie oben schon geschrieben: Für gemütliche "Automatik-Cruiser" lohnt sich die Anschaffung eher nicht. Das ganze wirkt zu nervös. Ganz anders sieht es beim beim sportlichen Fahren aus. Handschalter sowieso und bei der Automatik ist manuelles Schalten mit Paddles und falls nicht vorhanden mit dem Schalthebel eigentlich Pflicht.
    Klar, nur meine subjektive Erfahrung.


    Gruß
    Artus

    Was ist der Unterschied zwischen der Touch und Connect Version


    Beim Touch hast Du das kleine Steurding (links im Bild). Mit dem kannst Du durch Fingerberührung durch die Stufen schalten. Ich habe es wie geschrieben links unten beim ESP-Schalter mit Klettband befestigt. Verstecken muss man es ja nicht, da es legal ist. Beim Connect wird es über eine Handy-App gesteuert.


    pedalbooster-touch.jpg


    [Blockierte Grafik: https://seletron.com/1270-large_default/pedalbooster-touch.jpg]

    Wie auch immer. Wer vor einem Jahr ca. 35.000 für den Abarth bezahlt hat und nun wird dieser Wagen für 10 Mille weniger NEU angeboten, der ärgert sich über diese Geldvernichtung.

    Das soll jetzt nicht überheblich oder arrogant klingen aber: Ich ärgere mich nicht die Bohne. Der Wagen wurde nicht auf Pump gekauft und die Ausgaben sind daher für mich erledigt. Und da ich nicht verkaufen will, sind mir die heutigen Preise schlicht egal. Die Kiste macht mir einfach immer noch unendlich viel Spaß und war für mich damals den Preis wert.
    Das ist nun mal das Schicksal der Early-Adopters. Nur als ein Beispiel unter vielen: Die absolut großartigen OLED-TV's kosteten, als sie auf den Markt kamen fünfstellige Beträge, heute kriegt man sie für unter 2k.


    So richtig Geld vernichten kann man übrigens mit Oberklasse-Wagen: S-Klasse, 7er, Panamera usw. : Da sind nach einem Jahr schon mal 100k weg 8o . Der absolute Graus ist hier der Top-Lexus LS. Und das obwohl ich die Lexen für die den Deutschen überlegenen Oberklasse-Fahrzeuge halte. Sorry, aber das gehört nun nicht mehr hierher ;) .


    Gruß
    Artus

    Bei der höchsten Stufe Plus aber ach schon bei Race liegt das Gas dermassen direkt am Pedal an, das es ein Gefühl der Lichtgeschwindigkeit hat

    Du kannst in dieser Stufe ja etwas experimentieren. - Voll aufgedreht wäre es dann ein digitales Gaspedal: Nur 0 oder 1. Ich denke die Fahrbarkeit dürfte dann schon etwas leiden :D .


    Ich habe übrigens die Touch-Version und das Steuerpanel neben dem ESP-Schalter befestigt. So kann ich ohne Handy schnell umschalten, da beim "vollautomatischen" Fahren die aggressiveren Einstellungen nicht von Vorteil sind. Übrigens wird bei Pedal-Boostern oft empfohlen, während dem Umschalten der Einstellungen den Fuß vom Gas zu nehmen. Ob das von Vorteil ist weiß ich nicht; aber schaden tut es sicher auch nicht.


    Gruß
    Artus

    man muss regelrecht auf dem Gaspedal trampeln

    Fürs träge Gaspedal:


    PEDALBOOSTER TOUCH - Abarth 124 Spider 1.4 MultiAir | Seletron
    PEDALBOOSTER: an intelligent control unit that dramatically improves throttle response and simultaneously reduces lag for your Abarth 124 Spider 1.4 MultiAir
    seletron.com


    Ich habe es bei mir eingebaut und die Erfahrungen sind geteilt: Das Automatikgetriebe schaltet dann einfach zu nervös, daher habe den einstellbaren "Plus-Mode" auf null gestellt. - Ganz anders beim "manuellen" Schalten mit den Paddles: Hier wird die Gasannahme viel spontaner, im Race-Modus eigentlich schon zu spontan. Noch besser passt das Ding allerdings zu einem "Handschalter".


    Gruß
    Artus

    In 2 Monaten habe ich meinen 2 Jahre :thumbsup: Die heutigen Preise sind mir daher sowas von egal :P (und eine nummerierte Plakette hat der verramschte auch nicht mehr :D ). Nein ernsthaft: Die 22 Monate Abarth waren mir den damals bezahlten Preis allemal wert.


    1.4 T-Jet mit 125 kW (170 PS)
    Ah, den Abarth gibts jetzt also mit T-Jet 8o8o8o Daher wohl die Preisreduktion :D


    Gruß
    Artus

    Alcantara, bzw. Dynamica

    Sehr schöne Arbeit :thumbsup: .


    Beim Abarth müsste es allerdings genau das Alcantara sein, das auch sonst schon verwendet wurde. Die Seitenwangen würde ich dann wohl im Original-Kunstleder belassen.


    16 Stunden Arbeit plus das Abarth Original-Alcantara... Das hätte natürlich seinen Preis; aber sicher immer noch günstiger als der Ersatzteilpreis der US-Original Recaros.


    Gruß
    Artus