Sehr informativ
Bei mir scheuert ja (bis jetzt) noch nichts, aber gut zu wissen. (Und je älter das Fahrzeug wird, desto weniger Hemmungen hätte ich, eine Schraube zu nutzen. Andererseits würde es mich z.Zt. schon etwas Überwindung kosten).
Bei der Gelegenheit konnte ich bei vorgeschobenen Beifahrersitz in die Rückseite reinschauen schauen. Da ist ein Schlitz hinten drin, beim Fahrersitz wiederum nicht. Mit der Lampe mal rein geleuchtet und siehe da, es rostet.
Beim Fahrersitz habe ich hinten unten einen Reißverschluss zum Öffnen, der beim Beifahrer fehlt. Wie an anderer Stelle bereits geschrieben, auch bei meinem Gestell
Rost
.
Dass Mazda an versteckten Stellen so einen windigen Pfusch liefert, hätte ich nicht erwartet. Japaner sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren. Die früher unzerstörbaren Toyoten geben auch ab. Bis jetzt noch akzeptabel sind Lexus und Subaru. Aber bei Subaru sind die kräftigen Turbos aus dem Angebot gestrichen worden - der CO2-Wahn lässt grüßen
... Deshalb behalte ich meinen Alten. (Sorry, das war jetzt OT)
Gruß
Artus