die aktuelle Autobild-Klassik zeigt derzeit einen Test von Ladegeräten.
Kenne den Test nicht (und etwas überheblich: ich brauche ihn auch nicht zu kennen ).
Denn wie hier schon öfters geschrieben sind die ctek-Geräte immer die erste Wahl. Ich verwende sie in verschiedenen Generationen schon 2 Jahrzehnte ohne jegliche Probleme.
Es lohnt sich daher wohl schon bei längerer Standzeit Batterie auszubauen und 'warm' zu lagern
Ich sehe keinen Grund das zu tun. Dass der Ladezustand schwankt ist beim ctek gewollt. Nach etwa 10 Tagen schaltet das Gerät auf Intervall- bzw. Puls-Ladung um. Ein Ladegerät, dass die Batterie unter permanenter Vollladung hält, ist für die Lebensdauer der Batterie suboptimal.
Gruß
Artus