Beiträge von Artus

    die aktuelle Autobild-Klassik zeigt derzeit einen Test von Ladegeräten.

    Kenne den Test nicht (und etwas überheblich: ich brauche ihn auch nicht zu kennen ;) ).
    Denn wie hier schon öfters geschrieben sind die ctek-Geräte immer die erste Wahl. Ich verwende sie in verschiedenen Generationen schon 2 Jahrzehnte ohne jegliche Probleme.


    Es lohnt sich daher wohl schon bei längerer Standzeit Batterie auszubauen und 'warm' zu lagern

    Ich sehe keinen Grund das zu tun. Dass der Ladezustand schwankt ist beim ctek gewollt. Nach etwa 10 Tagen schaltet das Gerät auf Intervall- bzw. Puls-Ladung um. Ein Ladegerät, dass die Batterie unter permanenter Vollladung hält, ist für die Lebensdauer der Batterie suboptimal.


    Gruß
    Artus

    Mal wieder so ein sprichwörtlicher Äpfel mit Birnenvergleich.
    Die Konzepte sind trotz Gleichteilen einfach zu Unterschiedlich. Der eine mag Aepfel der andere Mirnen :D .

    Ich bevorzuge knackige Äpfel - andere mögen lieber die weicheren Birnen. ;)



    Sonntäglicher Gruß


    Artus



    PS. Hier hat es über Nacht geschneit - jetzt ist vorerst Schluss mit Spider fahren :( .






    warum lackieren und nicht folieren? Ich dachte eigentlich, dass ich mir A-Säule, Spiegelkappen und Spoiler folieren lasse.

    Hatte die Kappen erst mattschwarz foliert (von Glanzschwarz hat mir der Folierer zu Recht abgeraten, da man immer einen Unterschied zum original Metallic-Lack sieht, und eine Folie in identischem Gun-Metal ist eh nicht zu kriegen). Das Mattschwarz hat mir auf Dauer aber auch nicht gefallen und es gab auch erste Ablösungen an den Kanten. Die jetzige Lösung ist für mich optimal, da das Gun-Metal-Grau einen wunderschönen dezenten Kontrast bietet. Und ich denke, Lack ist immer edler als Folie. Den Spoiler werde ich vielleicht auch noch im selben Ton lackieren lassen; ist aber aufwändiger, da alles abgeklebt werden muss. Mein Lacker meinte, dass das rote Ding beim Ablösen zum separat Lackieren wohl kaputt gehe.


    Gruß
    Artus

    Möglichst im Tausch gegen dunkelgrau oder mattschwarz.

    Ich denke, da kannst Du lange warten ;) . Machs doch wie ich: Spiegelkappen in gunmetal-grey lackieren lassen und den Spoiler mattschwarz foliert. Hat mich weniger als der Neukauf einer einzelnen Spiegelkappe gekostet. Die Ösenabdeckung in schwarz wurde übrigens bei der Auslieferung mitgeliefert.


    Auch von mir: Willkommen!


    Gruß
    Artus

    @jazzy_beats :thumbup: War auch mein Gedankengang. Habe mich auch etwas gewundert über die vielen "gefällt mir". Ob man das nun originell oder überheblich findet ist halt Geschmackssache.


    Gegenüber einem relativ neuen Forums-Mitglied wie @Caesar wirkt ein solcher Post allerdings nicht besonders einladend. Daher @Caesar : Lass Dich nicht abschrecken, wir sind nicht alle so ;) .


    Das solls nun auch von mir gewesen sein zu diesem Thema - machen wir keine Staatsaffäre draus.


    Gruß
    Artus

    Ehrlich, ich komm' da nicht mehr mit!


    Nächste Kurve digital anzeigen ?( und vor lauter glotzen aufs Handy und MZD die analoge Kurve dann verpassen 8o ...


    Für mich ist der Spider ein Sportwagen und der Blick gehört schön analog auf die Straße. Und ob ihr es glaubt oder nicht: Für mich ist das immer noch die sicherste Art unterwegs zu sein. Als Instrumente reichen im Normalfall ein gut im Blickfeld liegender Drehzahlmesser und der von der Rennleitung vorgeschriebene Tacho.


    Ein Navi ist gut um an einem unbekannten Ort eine Adresse zu finden. (Oder um, wer es den illegalerweise eingesetzt wird, auf die Überwachunsposten der Rennleitung aufmerksam zu machen). Basta.


    Sollte es dann wirklich rally-mäßig auf die Hundertstel-Sekunde ankommen, dann fährt man die Strecke vorher erst langsam ab, notiert alles und lässt sich anschließend von einem beifahrenden, analogen Mini-Geistdörfer die Route vorbeten. :D .


    Gruß
    Artus

    Kommt darauf an was Du genau suchst. OBD2 auslesen und anzeigen während der Fahr auf dem Handy wäre nichts für mich, da kaum im direkten Sichtfeld montierbar und zudem irgendwie uncool im Spiderinterieur; aber das ist halt Geschmackssache:


    Generell brauche ich km Gesamt, TripA & B, aktuellen Verbrauch und Reichweite in km.

    Das hast Du doch schon im Spider Trip-Computer; aber ich nehme an Du möchtest das auf dem mittigen Display. Tweaks dazu gibts ja einige.


    ob man diese per OBD2 Diagnose-Gerät auslesen kann?

    Da muss ich halt nochmals auf mein ScanGauge II zurück kommen (auch wenn es einige hier vielleicht schon nervt ;) ). Das kleine Ding bietet OBD2 Diagnose und fungiert zugleich als Trip-Computer der sich ideal und diskret im Sichtfeld platzieren lässt. Aber ich wiederhole mich, da bereits hier angeführt (mit Bild im weiteren Link):


    Head Up Display .. im 124ger .. test


    Gruß
    Artus