Beiträge von Artus

    Könnt oder wollt Ihr nicht verstehen?

    Mittlerweile wissen wir wohl alle hier, dass Du die Automatik im Spider doof findest. Dein gutes Recht; aber musst Du es über Jahre in allen Varianten immer wieder aufs Neue kund tun ;) ?

    Muss man die Kamera immer ein und ausschalten oder läuft die immer?

    Sobald sie Saft kriegt, legt sie los. Nachteil: Wenn sie an der Zig-Dose im Spider hängt, erfolgen natürlich keine Zeitrafferaufnahmen beim Parken. Auch meine ist im Spider so angeschlossen. Wie weiter vorne geschrieben habe ich im Subaru eine Dauerstromversorgung mit Ein/Aus-Schalter gebastelt. So habe ich mit beiden Kameras (vorne und hinten) auch eine Überwachung beim Parken. Glücklicherweise habe ich die Aufnahmen noch nie gebraucht und bekanntermaßen löscht die Cam sie bei voller Karte auch wieder.


    Zum Rechtlichen wurde alles schon (mehrfach) diskutiert. Das kümmert mich schon lange nicht mehr.


    Übrigens kommt die Polizei auch so langsam auf den Geschmack:
    https://www.nzz.ch/panorama/to…hcam-aufnahmen-ld.1459186


    Gruß
    Artus

    Desswegen kann ich auch nicht wie Artus die Tierchen süß finden

    Ja als Opfer kann ich das nachvollziehen. Und in Sachen Opfer:

    K&K Marderschutz Marderabwehr M2500 Ultraschallgerät 23 kHz 105 dB(A)
    Wir haben regelmäßig Marder in direkter Nachbarschaft. Nachbarn ohne dieses Teil sind immer wieder "Opfer". Wir seit Einbau nie wieder. Das rote Kästchen passt auch gut zum roten Spider , der am 1. Tag damit direkt ausgestattet wurde.Daher 100% empfehlenswert.

    Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Wir hatten genau diesen ( https://www.amazon.de/Marderschutz-Marderabwehr-M2500-Ultraschallge... ) in einem "Carport-Parker Ford Focus". Wirkung gleich Null. Vielleicht gehören die die Marder im Rhein-Sieg Kreis einer anderen Spezies an oder unsere hier sind schlichtweg taub. :D . Allein die Lösung mit Hochspannung hat Erfolg gezeigt.


    Gruß
    Artus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kaliber 45 Peacemaker und gut ist .....

    bulletholes.jpg


    Na ja. Marder erledigt, Fahrzeug allerdings auch :D



    hat sich einen kleinen Elektrochok verbauen lassen......seit 4 Jahren nunmehr keine Probleme mehr

    Die einzige aktive Lösung die wirklich was taugt, vorausgesetzt die Kontaktplättchen werden sauber und professionell verbaut, was nicht ganz preiswert ist.. Ultraschall und Abwehrsprays sind rausgeworfenes Geld. Übrigens sind die Schocker, im Gegensatz zur Lösung oben nicht letal für die süßen Tierchen.

    weiss ich es perfekt: bei 55 Grad geht die Lampe aus.

    Bei mir 2-3° höher - ist wohl die Serienstreung in der ECU.


    Zum OBD2-Monitor: Dein Teil ist ja preiswert, aber ist das von der Größe her ästhetisch zu platzieren?


    Über mein ScanGauge habe ich hier ja schon geschrieben. - Ist zwar kleiner und teurer, passt aber mit Velcro optisch unaufdringlich und perfekt im Blickfeld oben auf die Lenkradverkleidung:


    ScanGaugeII.jpg


    ScanGauge 3 und ScanGauge 2 - Trip Computer
    Die ScanGauge 3 und ScanGauge 2 können Sie den Überblick über die wichtigsten Systeme des Fahrzeugs und geben Sie die Art von Echtzeit -Informationen, die Sie…
    www.scangauge2.de

    Das Ganze war natürlich nicht so ernst gemeint ;) . Aber der Logiker würde sagen, dass die Automatik den Motor stoppt und dann wieder startet. - Beim Erststart und im Fahrbetrieb ist die Automatik ja nicht gefordert. Die Formulierung ist aber in fast allen Publikationen verdreht. Einzig die CH-Automobilrevue schreibt immer korrekt.
    Aber echt, das ist ja wirklich kein weltbewegendes Problem - war halt nur so ein Gedanke. :)

    Danach wollte die Website die Berechtigung meinem Handy Benachrichtigungen zu senden (natürlich abgelehnt) und dann hat sich ein neuer Tab geöffnet auf dem ganz viele Frauen zu sehen waren....ihr wisst schon.

    Bei mir passiert da nichts dergleichen. Ist zwar Off Topic aber muss von mir als Web-Sicherheitsfan jetzt kurz sein: Mit Win 10 empfehle ich immer den neuesten Mozilla Browser und diverse segensreichen Helferlein (uBlock, ABP, Ghostery) dann erscheint die Seite absolut sauber und ohne PopUps. Auch unter Android lässt sich auf diese Weise ein etwas sauberer Web-Zugang einrichten. Von den vielen Angebotenen Browsern gehören der "Brave" oder eben der Mozilla noch zu den Besseren. Aber Android ist halt von Google ;( und kommt in dieser Hinsicht nicht an Linux oder ein mit einiger Arbeit sicherheitsoptimiertes Win10 heran.


    Gruß
    Artus