Beiträge von Artus

    Lohnt sich das überhaupt nach einer eigenen Ölsorte zu suchen?

    Es geht nicht primär um den Preis - obwohl man solche Unverschämtheiten wie die Preisverdoppelung durch Namens- und Behälterwechsel sowie die von den Werkstätten manchmal völlig überrissenen Ölpreise nicht einfach hinnehmen sollte. Hauptpunkt ist, dass man nie genau weiß was für Öl aus welchem Fass die Werkstatt denn nun wirklich eingefüllt hat. Soweit ich mich erinnere, hatten wir hier im Forum auch schon Fälle, wo ungeeignetes Öl eingefüllt wurde 8o .


    aber MB kommt für mich aufgrund schlechter Erfahrungen (ständig Motorprobleme, schlechteste Werkstätten ever) nie mehr in Frage.

    Oh ja, habe die selben schlimmen Erfahrungen gemacht. Es ist mir schlicht unverständlich wieso diese sogenannten "Premiumfahrzeuge" immer noch so beliebt sind; aber das ist OT.


    Gruß
    Artus

    Da nun allgemein bekannt ist, dass die Produktion des "Sport Power" eingestellt wurde, gilt es nun eine Alternative zu finden.


    Der offiziellen Nachfolger
    https://italo-fahrzeugteile.de…IFOGLIO-5W40-2-Liter.html
    fällt für mich schon mal raus: Typischer "alter Wein in neuen Schläuchen" Ausriss für Blechdosenfetischisten X( . Der Preis wurde glatt verdoppelt, in der Hoffnung, dass das Publikum das ohne zu Murren schluckt bzw. in den Motor einfüllt. Da mache ich aber nicht mit (sonst könnte ich mir gleich das wohl identische Abarth-Öl kaufen).


    Favorit ist nun das hier schon öfters genannte Shell Helix 5W40 und alternativ das Ravenol oder das teurere Motorex. Motorex, obwohl aus der Schweiz, erntet bei mir aber wenig Sympathie: Wie kann man bloß ein Öl so nennen? Ex=Abkürzung für lateinisch Exitus, also MotorEx(itus) . Mein Motor möchte aber noch nicht sterben :D .


    Bis zu meinem nächsten Ölwechsel im Spätherbst ist ja noch etwas Zeit - mal sehen was sich bis dahin findet.


    Gruß
    Artus

    Ist zwar OT - trotzdem:


    @RezeptFrei
    Lieber Kalle, Wir sind ja hier im Forum alte Hasen und haben seit Jahren über Technik, Software und was weiß ich noch alles diskutiert. Wenn ein Forum wächst und neue Mitglieder dazu kommen kann es nicht ausbleiben, das bereits abgehandelte Themen wieder (und manchmal immer wieder - hallo Suchfunktion ;) ) aufgegriffen werden. Damit tue ich mich auch etwas schwer; aber was soll's...
    Wenn nun ein Thread wie Scheibenputzen gestartet wird, hat das echt nichts mit dem Spider direkt zu tun. Na und, wir sind hier in einem Autoforum. Natürlich kann man das infantil nennen; aber dann doch noch hundertmal lieber dieses Thema als das was heute wieder in der CH-Tagesschau auf mich nieder geprasselt ist: Tausendmal CO2 und wieder Klima und die bösen SUVs usw., usf... Sorry, ich weiche ins Politische ab. Dagegen ist ein Thread wie Scheibenputzten doch direkt erholsam ;) .


    Gruß
    Artus

    Wenn nur die Scheibe(n) ohne Autowäsche geputzt werden soll(en):


    Sidolin Streifenfrei (heißt ja schon so ;) ).


    Papierlappen richtig nass einsprühen und Sidolin sanft ohne zu reiben auf der Scheibe verteilen. Nach einer gewissen Einwirkzeit sind alle Insektenreste gelöst und lassen sich mit einem frischen mit Sidolin angefeuchteten Papiertuch ohne Mühe entfernen. Mit feuchtem Tuch falls nötig nochmals darüber und am Schluss mit weiterem Papiertuch trocknen.


    Insgesamt 4-5 Tücher von der Papierrolle erübrigen die Waschmaschine ^^ .


    Mache ich seit Ewigkeiten so, und habe noch nie eine Scheibe zerkratzt.


    Gruß
    Artus



    PS. Ich bin nicht an der Firma Henkel beteiligt :D ...

    Leider ist dieser Uralt-Thread aktueller denn je.


    Meine Temperaturanzeige hat nun noch einen drauf gesetzt und zeigte während der ganzen Fahrt (30 Minuten) 24° an, obwohl gegen 35° vorherrschten. Ich bilde mir ein, dass es seit dem Automatik-Update schlimmer wurde. Aber da besteht doch eigentlich kein Zusammenhang - oder doch... italienische Logik ?( ...


    Auf die Motorsteuerung sollte diese falsche Temp-Anzeige ja keinen Einfluss haben, und für die Klimasteuerung müsste es einen Innensensor geben ?(


    Muss mich wohl wieder vermehrt in der oben erwähnten, aber im Moment etwas abhanden gekommene Gelassenheit üben ;)


    Gruß
    Artus

    In meinen Autos wird nicht gegessen und nicht getrunken!


    In meinem Auto wird getrunken, gegessen (ein Schnittchen im kleinen Flittchen 8o ) und natürlich geraucht. Uii, bin ich heute wieder politisch unkorrekt :D .


    Natürlich nicht bei sportlicher Fortbewegung; aber mit einer Zigarette im Mundwinkel und dem linken Arm angewinkelt auf der Türe durch die Gegend zu Cruisen ist einfach Lebensqualität. - Das wussten auch schon Delon, Sachs u.v.a. als sie mit ihren (Alfa-)Spidern in den Sechzigern genussvoll unterwegs waren (und es in der Politik noch keine Verbotsparteien gab ;) ).


    Für die immer weniger werdenden Genießer, die auch gerne einen Aschenbecher hätten, und um zum Thema mit den Cup- bzw. Ashtray-Holdern zurück zu kommen hier nochmals der alte Link (ist ja schon über zwei Jahre her):
    Garmin Navi oder Handy im Spider


    Gruß
    Artus

    Ich wunder mich nur immer zu lesen das die Klappe festsitzt

    Schätze Dich glücklich, dass es bei Dir (noch) nicht soweit ist ;) . Trotzdem würde ich, wie in diesem Thread beschrieben, der Klappe eine gelegentliche Pflege gönnen. Wenn sie nämlich mal fest sitzt, ist es zu spät.


    Gruß
    Artus