Die Blinkerbirnen bei amazon.
Die Versuchung ist natürlich groß, solche Dinger zu kaufen, aber: Seit dem Produktionsende der Philips-SilverVision (mit richtigem E-Prüfzeichen, bei mir noch im Subaru verbaut) gibt es leider nur noch Schrott auf dem Markt. Ich habe vor zwei Jahren ein Paar mit offensichtlich gefälschtem E-Zeichen für den Abarth gekauft und einen Helligkeitsvergleich gemacht. Hier mal aus meiner damaligen eMail an den Verkäufer:
..Leider erschienen mir die Blinker wesentlich dunkler als die Originale. So habe ich sie
mit meinem Lux-Meter getestet und das Resultat war ernüchternd:
Original Blinker orange: 390 Lux
Philips SilverVision 12071SV leider nicht mehr lieferbar,aber bei mir noch eingebaut: 370 Lux
Produkt von Ihnen geliefert 80 Lux
Geprüft wurden die Birnen alle mit dem selben Abstand von 5 cm.
Natürlich ist diese Prüfung nicht professionell, aber das Resultat ist
schon aussagekräftig. Da die viel schwächerer Leuchtkraft sofort
augenfällig ist, glaube ich kaum, dass dieses E-Zeichen gerechtfertigt
ist.
Sollte es mittlerweile ein seriöses Angebot geben, würde ich sofort kaufen. Die dunklen China-Funzeln sind mir allerdings zu riskant. - Was, wenn ein Unfallgegner sagt, den Blinker nicht gesehen zu haben? 
Gruß
Artus