Gesellenarbeit!
Der ist eigentlich reif für den Meister!
Gesellenarbeit!
Der ist eigentlich reif für den Meister!
Dass Du Probleme hast, wenn man nicht alle Deine Posts „in den Himmel lobt“, ist ja allen „alten“ Usern hier bekannt, aber deswegen gleich dasselbe Thema noch einmal zu öffnen, ist schon mehr als seltsam.
Siehe identes Thema
Machst Dich ja hier sehr verdient mit Deinem Engagement, werde also bitte noch ein wenig lockerer!
Völlig OT: sonnewend: Schön, von Dir hier wieder etwas zu lesen
vorausgesetzt die haben eine Eintragung- Zulassung
Genau das wird das Problem sein.
Für mich passt der auf gar keinen Spider.
Dackel Da hast Du wahrscheinlich recht!
ich habe die Anleitung nicht öffentlich hochgeladen da ich nicht weiß, ob hier Urheberrechte bestehen.
Da seid Ihr wohl zu übervorsichtig:
Urheberrechte hat der originale Hersteller, wenn jemand sein Produkt nachbaut, dazu aber die (fast idente) Gebrauchsanleitung des originalen Herstellers beilegt.
In diesem Fall hat faxxe einen Gepäckträger gekauft und da kann ihm jeder eine Gebrauchsanleitung dazu zukommen lassen.
Hatte mal Harleys und die wollten am Saisonbeginn auch nicht starten.
Laut meinem Händler ist daran nicht nur die nachlassende Batterie, sondern auch ein wenig der Sprit schuld. Der soll angeblich durch Verdampfung ein wenig an Wirkung einbüßen.
Meine E-Glide hatte dann ein Battereierhaltungsgerät (von Mercedes) eingebaut, hing damit den ganzen Winter am Strom und ist immer auf den ersten Drücker angesprungen.
Beim Spider kümmert mich das alles nicht. Ist ja ein Ganzjahresfahrzeug - oder?
.also mein Handy liegt unten im Fach und ist mit einem minimalen Kabel mit dem Spider verbunden
Das würde mich auch nicht stören.
Meinte die grauslichen Halterungen z.B. in den Lüftungsöffnungen und das Spiralkabel zu unserer genialen Steckdose bei der linken kleine Zehe des Beifahrers.