Was an einer Handyhalterung, irgendwo am Armaturenbrett angepappt und dem Kabel zum Laden schön sein soll, muss man ja nicht verstehen – oder?
Recht hast Du allerdings mit den „aktuellen Straßen“: Wird meistens überbewertet…
Was an einer Handyhalterung, irgendwo am Armaturenbrett angepappt und dem Kabel zum Laden schön sein soll, muss man ja nicht verstehen – oder?
Recht hast Du allerdings mit den „aktuellen Straßen“: Wird meistens überbewertet…
Wahrscheinlich kann ich mit dieser Karte nicht einfach bei Abarth anklopfen und sagen, dass ich gerne für 130 Euro die nächsten 3 Jahre ein Update hätte, oder?
Du könntest aber anfragen, ob Du für Deinen Abarth - ohne aktivem Navi - jetzt eine Lizenz kaufen könntest.
Deine Sorgen möchte ich haben: Bereit, aus dubioser Quelle eine Navi-Karte um EUR 20,-- zu kaufen, aber nur dann, wenn sie aktuelles Kartenmaterial hat und/oder Update-fähig ist.
Gibt es eigentlich etwas, für das Du Dich noch genieren kannst?
aber bei jedem Bremsvorgang so eine Lichtorgel hinten ?
Hier geht es um ein Spaßfahrzeug und nicht wenige wollen dieses - teilweise mit Gewalt - "individualisieren".
Das Ding muss einfach anders sein, als Serie. Vernunft spielt da keine Rolle.
Kann ich verstehen, da ich es mit meinen Harleys ebenso gemacht habe. Bin ganz offensichtlich älter geworden...
Danke für den Hinweis!
man kann die Fahrt weiterhin in vollen Zügen geniessen
Dafür werde ich dann aber nicht die Nerven haben...
Waren die ursprünglichen wirklich von Remus?
Kaum zu glauben, aber von Remus gibt es sehr viele Endrohre - siehe oben.
Das Update läuft nach drei Jahren ab.
Habe 2020 als Firma mit UID das Update statt um 183,50 ohne Ust. um 152,92 gekauft.
Back+Nav+Mute für 10 Sekunden gedrückt halten.
Resettet alles. Ob allerdings das Touch Display dann wieder funktioniert, wirst Du uns mitteilen.
Vielleicht mal direkt bei Remus schauen?
Bei Heise gibt es jetzt einen - allerdings kostenpflichtigen - Artikel über CarPlay: