Das nenne ich Optimismus!
Auf dem Dachboden meiner Schwiegereltern lagern zwei Harley Schalldämpfer, einer von der Vespa und der vom Spider.
Alle vier garantiert keinen Kilometer gefahren. Gehe davon aus, dass die dort ewig liegen werden.
Das nenne ich Optimismus!
Auf dem Dachboden meiner Schwiegereltern lagern zwei Harley Schalldämpfer, einer von der Vespa und der vom Spider.
Alle vier garantiert keinen Kilometer gefahren. Gehe davon aus, dass die dort ewig liegen werden.
Wenn Dein Computer ausgeschaltet ist, kannst Du externe Laufwerk (z.B. USB) auch ab- und anstecken ohne sie "abzumelden" bzw. auszuwerfen. Also Zündung aus und raus mit der Karte und bei ausgeschalteter Zündung wieder reinstecken.
Mir ging es genau gleich wie Desmo :
Vor dem Urlaub ein komplettes Service mit Allem und neuem Öl und nach 900 km in der Toskana dann der Schraubenschlüssel.
Den Trick mit dem Rücksetzen kannte ich noch nicht. Nach dem Urlaub war der Spider dann einen ganzen Tag in der Werkstatt. Die mussten angeblich neue Firmware aufspielen um den Schlüssel weg zu bekommen. Sind zwar nett in der Werkstatt, aber ziemlich ahnungslos...
Finde ein kurzes "Bremsblinken" bei einer Notbremsung auch gut. Fällt sicher besser auf, als nur leuchten.
Aus meiner Motorrad-Zeit bin ich allerdings ein gebranntes Kind, was illegale Umbauten betrifft. Viele von uns sind schon am Soziussitz eines Freundes nach Hause gefahren. Das brauche ich jetzt nicht mehr - daher kommt mir nichts illegales mehr ans Auto.
Wer viel fragt, wird weit gewiesen
Bau es einfach ein
Wenn Du in Österreich mit einem nicht zugelassenem Fahrzeug bzw. Einbauten erwischt wirst, darfst Du zu Fuß nach Hause gehen.
Also echt toll, Dein Tipp
Mach es so, dass es einfach wieder ändern/umstecken kannst
Wenn Du dann den Rücktransport - mit Hänger natürlich - organisiert hast, hast Du dafür ja reichlich Zeit. Lustig wird dann wieder die neue Überprüfung bei der lokalen Zulassungsstelle.
Habe ich leider selber alles (mit einem Motorrad) schon erlebt.
Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb!
Der ist gut! Darf ich den weiter verwenden?
Wobei es ja sein kann, dass er ihn vorher warmgefahren ist.
Auf Grund des Titels des Videos habe ich allerdings etwas anderes erwartet:
"vs." hat für mich "versus" bedeutet, also einen Vergleich. Den gab es aber nicht.
Weiß irgendjemand ob das in Österreich erlaubt ist?
Habe ich mich auch gefragt und in Netz gefunden, dass einige, meist teure Autos das bereits ab Werk haben.
Bei diesen greift das aber offensichtlich nur bei einer "Notbremsung" und sollte der Wagen dann zum Stillstand kommen, geht gleich die Warnblinkanlage an.
Bei jeder sanfte Bremsung gleich blinken, würde ich auch nicht gut finden.
erlaubt bei Tag und guter Sicht mit Nebelscheinwerfer zu fahren.
Nicht aber mit der Nebelschlußleuchte! Die ist nur bei starkem Nebel und auch nicht bei Regen ohne Nebel erlaubt.
Leider halten sich bei uns (A) sehr wenige daran und schalten sie ein, sobald der erste Dunstschleier auftaucht. Dann kommt dazu, dass bei vielen Autos diese auch die nächsten Tage eingeschaltet bleibt, bis der Fahrer sie bewusst wieder ausschaltet.
Hatte einen Schaden an meiner hinteren Stoßstange, den die Werkstatt vor drei Wochen lackieren wollte. Bei der Demontage haben sie festgestellt, dass eine Halterung angebrochen war. Also neue Stoßstange. Die war am nächsten Tag da!
Die Lärmmessungen an neuralgischen Punkte gibt es ja jetzt schon und da interessiert es die Beamten überhaupt nicht, was in den Papieren steht. Die messen den Lärm und wenn der zu hoch ist, ist die Nummerntafel weg.
Streckensperren für Autos werden sicherlich auch noch kommen...