Beiträge von Bier4ever

    Vielen lieben Dank für die Rückmeldung und Hilfe. Das Fahrzeug wurde am 23.05.2017 produziert, also 2 Jahre alt. Ist das noch ein Neuwagen? Ich kann doch ein 2 Jahre altes Auto nicht als Neuwagen verkaufen. Kann ich hier rechtlich etwas geltend machen wie z.B. Preisminderungen?

    Wie viel % Nachlass hast Du schon bekommen auf den Listenpreis? Das darfst Du dabei nicht außer acht lassen. Ansonsten, worin außer einem schon gealterten Zahnriemen besteht jetzt ein tatsächlicher Nachteil? Ich würde mit dem Händler eine Vereinbarung über einen günstigen oder ggf. kostenlosen Zahnriemenwechsel in zwei Jahren treffen und gut is.

    Moin,


    schau mal, was Buchstabe K ist: "Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE". Also, Ziff. 6 des Fahrzeugscheins ist schon mal nicht das Produktionsdatum. Das Produktionsdatum kannst Du über die Entschlüsselung der VIN (Buchstabe E in der Zulassungsbescheinigung Teil 1) herausbekommen. Das war hier an anderer Stelle schon einmal Thema. Ein Link, unter welchem Du die VIN eingeben und damit konkrete Infos zu Deinem Fahrzeug bekommen kannst, wäre z.B. dieser: ePER Fiat Allerdings weiß ich nicht ob dieser Link offiziell von FCA ist.


    Die Fiat-Garantie gilt ab Zulassung - egal wie lange das Auto vorher stand. Gewährleistungsfrist läuft gegenüber dem Händler mit Übergabe des Fahrzeugs. Ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass ein Fahrzeug, welches schon ein Jahr gestanden hat, immer noch als neu gelten kann. Bei zwei Jahren sähe das sicher anders aus.

    @Drch Sorryy aber die Seite ist unseriöser Schrott. Meines Erachtens sollte der Link hier entfernt werden.


    Ich habe auf der keyper Seite in der Navi auf 124 Spider geklickt und schon wieder kam eine Schmuddelseite. Wahrscheinlich habe ich jetzt auch 300 neue nicht DSGVO konforme Cookies auf dem Handy...jetzt erstmal cache/cookies und alles löschen.


    (Android mit Chrome Browser)

    Was erwartest Du bei einer Seite die EPER kostenlos zur Verfügung stellt...


    (Android mit Firefox+Ghostery verschont einen mit solchen Erlebnissen)

    Das ist trotzdem keine Entschuldigung. Selbst der Abarth ist unter 1.500 Umdrehungen so schwach, dass er nicht vom Fleck kommt. Teilweise führt das zu blöden Situationen wenn man im Rollen einen Tick zu schnell für den ersten Gang ist und dann im 2. Gang wirklich gar nichts passiert und der Wagen die ersten Sekunden nicht mal anstazweise schneller wird. Der Hintermann denkt wahrscheinlich derweil man hätte sich verschaltet ;)


    Nur mal so zum Vergleich: Unser Ford Kuga schiebt bei 1.500 Umdrehungen lässig voran. Selbst bei knapp über 1000 ist es kein Problem langsam zu Beschleunigen. Und das Fahrzeug wiegt mal eben 400 Kilo mehr, hat 20 Ps weniger und lediglich 0,1 l Hubraum mehr.


    Also es geht schon, wenn das Auto richtig abgestimmt ist. Und erst Recht bei so einem leistungsstarken Leichtgewicht wie unseren Autos.

    Man merkt gerade dem Abarth an, dass hier versucht wird, aus wenig Hubraum verhältnismäßig viel Leistung zu holen. Der 1.4 T-Jet mit 120PS lässt sich dank kleinerer Turbine im Drezahlbereich bis 2000 U/Min viel besser fahren. Dafür geht ihm obenrum eher die Puste aus. Wobei das DV+ bei meinem wirklich erheblich Besserung im Drehzahlbereich ab 1500 U/Min mit sich gebracht hat. Beschleunigen bei 50 km/h im 5. Gang ging vorher quasi gar nicht, jetzt schon.
    Und eins darf man auch nicht vergessen: Die Konstruktion des Motors ist inzwischen relativ alt. Er wurde in dieser Form wenn ich mich richtig erinnere mit Veröffentlichung der AR Giulietta eingeführt. Das ist neun Jahre her.

    Schau mal hier, vielleicht wäre das ja auch mit dem kompletten Sitz möglich (vorausgesetzt der Sitz bietet auch mehr Beinauflage, aber das kann man ja vielleicht in einem Mazda testen).