@Insulaner
Grundsätzlich sehe ich das ebenso wie Du. Allerdings kennen wir die Konditionen des Vertrages nicht - vielleicht ist der Abverkauf nun zum Ende hin das Ende mit Schrecken. Und auch bezüglich der Ausstattungsmerkmale ist es denkbar, dass Mazda sich hier Vorrechte eingeräumt hat.
Das Motorkapitel ist eine weitere FCA-Besonderheit. Die Abarth der 500er-Derivate haben alle T-Jet-Motoren mit einer beachtlichen Leistungsspanne (gab es nicht sogar einen mit 210PS?). Der 124 bekommt dagegen den Multiair. Warum?
Die Fiat 500 hatten zu Beginn in Europa einen 1.4 mit 100PS und Schaltgetriebe. Als Automatik gab es nur ein automatisiertes Schaltgetriebe a la Selespeed von Alfa. In den USA wurde das Auto dagegen mit einem 1.4 Multiair (Sauger, auch 100PS) in Kombination mit einer Wandlerautomatik angeboten. Der war vollkommen ok, hatte ich in San Francisco mal als Mietwagen.