Bääämmm....bestellt....:-)
was kostet eigentlich der Versand nach DE?
Bääämmm....bestellt....:-)
was kostet eigentlich der Versand nach DE?
Wollte eigentlich das Pogea Kit haben. Habe mir damals per Mail den Einführungspreis gesichert, auf Nachfrage einige Zeit später hieß es „Geduld“ und dann habe ich nie wieder was gehört
Mich stört beim Orra LLK, dass wieder viele potenzielle Undichtigkeiten vorhanden sind. Aber das Ganze wird ja wahrscheinlich zusätzlich mit Schellen gesichert oder?
Das ist eigentlich verschraubt
Gerade zufällig im Netz entdeckt, Fox hat jetzt auch eine Abgasanlage für den Abarth 124 im Programm!
Hier gibt es einmal was für die Ohren:
Klanglich wie ich finde auf jeden Fall sehr gelungen. Ich vermute fast, sie wird leiser sein als die Monza, weil die Klappe fehlt. Aber dafür auf jeden Fall deutlich langlebiger.
Da mir jetzt schon wie 2te Monza weggegammelt ist, könnte ich da echt schwach werden
Johannes1 ich frage mich tatsächlich, warum du dir den Abarth geholt hast, wenn dich der Auspuff so sehr stört. Für mich war das mit Kaufentscheidend. Nicht, weil ich gerne Krach mache, sondern weil es für mich das Fahrerlebnis einfach nochmal so viel geiler macht
Fahrdynamisch und Leistungsmäßig nehmen sich der Fiat und der Abarth ja nicht wirklich viel.
Es gibt aber tatsächlich eine legale Umrüstmöglichkeit. Es gab bzw. gibt für den Abarth auch eine Anlage ohne Klappe, die beim "Brot und Butter Modell" ausgeliefert wurde, bzw. auch auf dem US Abarth Spider zu finden ist. Ein Fiat Händler sollte diese eigentlich für dich besorgen können.
Naja, es geht ja weniger um geprolle, eher darum dass eine Auspuffanlage, die neu bei Fiat über 1000€ kostet, circa alle 2 Jahre den Geist aufgibt. Und das obwohl ich das Ding echt regelmäßig gepflegt und gereinigt habe.
Ein Fahren mit dauerhaft geschlossener Klappe ist zwar eine Möglichkeit, aber auch nicht unbedingt die beste Wahl, je nach dem wie hoch der Staudruck dadurch dann im System ist.
Sieht sehr interessant aus. Wie ist das denn preislich im Vergleich zum Sattler vor Ort? Lohnt sich das, bspw. die Armlehnen für ca. 110€ inkl. Versand zu bestellen? Muss ja dann auch selbst verklebt werden.
Vielleicht kann 124spider FREU(N)DE was dazu sagen? Du hast ja einen Sattler an der Hand
Die Klappe meiner zweiten Record Monza ist jetzt auch fest... Hat circa 1 3/4 Jahre gehalten. Immer regelmäßig mit HT-7 geschmiert.
Der Wagen stand 2-3 Wochen in der Garage, das scheint schon gereicht zu haben um der Klappe den Rest zu geben, vorher ging sie einwandfrei. Ich lass es jetzt einfach so... falls es da irgendwann mal Probleme gibt muss sie halt neu.
Ich glaube ich weiß was du meinst. Ist mir die letzten Wochen bei mir auch vermehrt aufgefallen. Allerdings mit SPS Fahrwerk.
Dachte erst die Gullis sind einfach locker, aber das Geräusch kommt nur wenn man mit dem hinteren Reifen drüberfährt.
Ich vermute tatsächlich dass meine Wasserpumpe beim Service letztes Jahr auch getauscht wurde. Oder sich alternativ von selbst repariert hat
Ich musste irgendwann Anfang des Jahres den Ausgleichsbehälter auffüllen, weil dieser fast leer war. Unterm Auto und auf dem Bodenblech welches fürn Ölwechsel abmontiert werden muss haben wir auch ziemlich viel Kühlflüssigkeit entdeckt. Hatte schon Angst dass es mich auch erwischt hat, allerdings musste ich seit dem nichts mehr nachfüllen, und habe schon wieder weit über 10tkm abgespult.