Beiträge von MasterFlipFlop

    Ich habe mir das Emblem vom Abarth 695 Anniversario Sondermodell bestellt. Ist tatsächlich sogar minimal kleiner als das Spider Emblem, und wirkt durch den silbernen Rahmen einfach deutlich edler.


    Liegt dadurch, dass es für die abgerundete Heckklappe des 500er gedacht ist, nicht wirklich plan auf der Heckklappe, aber das originale saß bei mir auch eher schlecht als recht, ist also keine wirkliche Verschlechterung.


    Die Haltepins passen nicht, müssen also abgebrochen und das Emblem nach Augenmaß aufgeklebt werden.


    An einer Lösung für vorne bin ich noch dran, mir gefällts :thumbsup:
    WhatsApp Image 2020-08-24 at 12.47.12.jpeg

    Gibt doch einige die mit 200 Zellen Kat rumfahren, auch hier in Deutschland. Ist also nur einer von vielen lauten Spidern.


    Schubknallen bin ich persönlich auch absoluter Fan von, hat was von einem Rallye Fahrzeug :love: geht auch tatsächlich noch deutlich lauter als im Video oben, wenn man das denn möchte. Alles eine Sache der Programmierung.

    Also ich denke im großen und ganzen sollte die Ersatzteilversorgung beim Spider kein Problem darstellen. Alles rund ums Fahrwerk gibt es 1 zu 1 bei Mazda, das Getriebe ist aus dem MX-5 NC, und der Motor ist Fiat Großserientechnik.


    Interessant wird es allerdings bei Karosserieteilen. Mir hat sich auf der Autobahn mein Scheibenrahmen gelöst. Mein Händler hat die Teile bestellt, und ich warte jetzt seit bestimmt nen Monat auf einen Liefertermin. Den Rahmen gibt es so natürlich auch bei Mazda, aber die Farbe ist meines Wissens nach Abarth exklusiv. Naja... habe ja zum Glück eine Rolle Tesa Band zu Hause :thumbsup:

    Ich verstehe nicht warum sich manche von euch so schwer tun die Klappe zu überprüfen :whistling:
    Selbst bei tiefergelegtem Fahrzeug kann man sich fahrerseitig noch locker unters Auto legen um mit der Hand den Bolzen oben an der Feder zu bewegen.
    Wenn ihr sie mit der Hand nicht bis zum Anschlag öffnen könnt, ist sie fest. Je nach dem wie weit das Problem fortgeschritten ist, hilft viel Schmierung und mehrfaches Öffnen mit einer Wasserpumpenzange bis alles wieder schön gängig ist.


    Was auch noch wichtig ist: bei kalten Auspuff überprüfen. Dadurch dass sich das Material bei Hitze ausdehnt war meine Klappe bei warmer Anlage immer schön gängig, aber bombenfest sobald alles wieder abgekühlt ist.

    Fährst du die Original Software oder mit Leistungssteigerung? Dein LLK wird wohl einen Verarbeitungsfehler gehabt haben. Wenn der original Spider LLK die Drücke nicht aushalten würde hätten hier wahrscheinlich schon einige mehr diesen Fehler gehabt?!


    Ich denke die Dunkelziffer der geplagten ist einfach extrem hoch. Meiner hatte das Problem auch im Serienzustand, bereits bei weit unter 10tkm.

    Edit: Verlesen^^ ging ja um den geplatzten LLK... aber ich denke sehr viele werden das Undichtigkeitsproblem haben.

    Hi Michael,


    in "Ruheposition" ist die Klappe zu, und über den Hebel drehst du sie dann auf. Der Übergang während der Fahrt ist nicht wirklich hörbar, was wahrscheinlich einfach daran liegt dass die Klappe nicht schlagartig öffnet.


    Leise ist der Abarth so oder so nicht. Ich bin einige Zeit mit komplett offener Klappe gefahren, da sie festgerostet war. Dann war der Wagen nochmal um einiges lauter.