Beiträge von Blackline 62

    Von offizieller Seite ist aber noch nichts zu lesen.....das Gerücht hält sich aber schon seit Monaten auch in anderen Fiat Foren.

    Vorstellbar ist die Einstellung der Produktion im Grunde schon.

    Ja im Vergleich zu den Absatszahlen des MX5 sieht der Spider schon etwas blas aus aber auch der Verkauf von gerade mal 2800 MX5 ist verschwindent gering....über so etwas reden andere Autofirmen erst gar nicht.
    Man bedenke aber das sowohl der Spider als auch der MX5 Nischenfahrzeuge darstellen und nur für einen kleineren Kundenkreis gedacht sind. Gewaltige Absatszahlen kann man auch nicht erwarten....was hat sich denn Fiat so vorgestellt....


    Nein ich denke das hat andere Gründe wie ich schon sagte die etwas Weltfremden Vorstellungen der neuen Konzenrnleitung und dessen zukünftige Modellpolitik zeigt schon ihre Wirkung,

    Hallo,


    das Gerücht hält sich dank sinkender Absatzzahlen vom Spider 124 hartnäckig.....was jetzt ein Tuner hat verlauten lassen.
    Der Fiat Cheffe D. hat ja bei seiner letzten Rede verlauten lassen dass eine tiefgreifende Veränderrung in der Modellpallete von Fiat stattfinde werde( er hätte auch nie den Gedanken untertützt den Spider 124 aufzulegen). Tipo Limosine nicht mehr nach D. und ebensfalle der neue Punto nicht, man will sich nur noch auf kleinwagen festlegen ala 500 und jedens zweite Wort war Jeep........ :rolleyes:<X


    So wirklich kann ich das noch nicht glauben hat man doch erst den 124 S usw. 2018 ins Rennen geworfen. Aber das hier kann doch nicht frei in de Raum ohne Grund gestellt werden....


    Pogea Racing hat verkündet das die Produktion des Spiders eingestellt worden sei ?(;(

    Diese Info stammt von einem User aus dem Nachbar Forum.


    Gruß

    Hallo,


    eine bescheidene Frage warum sollte beim Einbau des GFB DV+ die Batterie abgeklemmt werden( hat das jeder so gemacht?),Hintergrund der Frage in den nächsten Tagen kommt eins zu mir und soll gleich verbaut werden.


    Die vielen posetiven Meinungen haben mich doch überzeugt dat Dingens zu bestellen. :D


    Gruß

    Habe die Federn nun eingebaut und ausser,das der Heckklappendeckel jetzt mit mehr Kraft nach unten gedrückt werden muss, passiert in Richtung selbst öffnen garnix.....ausser entriegeln.

    Hallo,
    das habe ich mir schon gedacht das die Federn zu schwach sein werden zum selbständigen öffnen. Es muss eine Art toter Punkt erst überwunden werden dafür braucht es schon eine erhebliche Kraft der Feder den Kofferraum nach oben zu bewegen. Ab einen gewissen Punkt wird es dann leichter und die Feder kann nach oben drücken.


    .Schade das keine zufriedenstellende Lösung vorliegt, wäre ein schönes Gimmik gewesen. ;)


    Gruß

    Hallo Rene`
    kann dir folgendes Produkt empfehlen..https://www.ebay.de/itm/SWIZ%C3%96L-SWISSVAX-Quick-Finish-OPAQUE-La...


    Das habe ich am Motorrad schon öfters verwendet und der Matt Lack bleibt matt. Jedoch reagiert jeder Lack anders deshalb immer erst an einer Stelle ausprobieren.
    Auch die Autofelgen von meiner Frau ihren Fahrzeug wurden wieder wie vorher und das Wasser perlt schön ab und der Bremsstaub lässt sich leicht entfernen.


    Bei Matt Lacken nur destiliertes Wasser( entkalkt) in den Waschbehälter vom Auto. Nicht in der Prallen Sonne das Auto waschen, Lack sollte auch kühl sein sonst sind Kalkflecken nicht zuvermeiden. In der Regel verschwinden solche Flecken mit der Zeit wieder.


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wunderschöne Bilder.....da standen ja ein paar Werte auf dem Hof. ;)


    Eine Frage sei mir gestattet was für 18 Zoll Felgen sind das bitte auf HP seinem Spider,schleift durch die Tieferlegung nicht das gro0e Rad beim extremen einfedern im Radkasten?
    Schätze diese Felgen haben eine entsprechende Einpresstiefe, wurde trotzdem noch ein Spurplatte verbaut?


    Herrschaftszeiten diese Felgen machen den Spider noch um einiges edller . :thumbsup:


    Wäre dankbar für eine Info.


    Gruß