Beiträge von Blackline 62

    Bei meinen Nachbarn habe ich voll versch......die halten das Auto für sündenkrach teuer...nur engere Freunde winken immer wenn er ausgeführt wird.
    Im Audi und BMW Ländle wird Fiat ansonsten sowieso nicht näher in Betracht gezogen. :rolleyes:


    Unterwegs vorallem auf dem Land wird man aber öfters gegrüsst und auch Kinder winken zu....finde ich schön ist mir bei meinem bisherrigen Luxuskarren sonst nicht passiert.


    Insgesammt wird der kleine Spider nur posetiv aufgenommen und einige verdrehen sich den Kopf danach...wann ist das schon mal die letzten Jahre vorgekommen. ;)


    Gruß

    Nicht für umsonst habe ich dem Fratzenbuch den Rücken zugewand..ist für mich erledigt. :!:
    Wenn das ein Fakenews war hat der Mann sich aber erheblich strafbar gemacht wegen Falschaussage und Geschäftschädigung das kann übel, sehr übel für ihn ausgehen.....wenn Fiat dem nachgehen sollte.


    Im Grunde bleibt der Spass am Fahrzeug bestehen auch wenn sich doch wie manchesmal heutzutage üblich später etwas wares an einem Gerücht herraustellen sollte.


    Das Auto macht Spass und nur das zählt heute und jetzt! ^^:D

    Moin,
    Teil kam gestern und wurde sofort eingebaut.....ging ziemlich problemlos nur der innere Ring beim elektronischen Teil ging mehr wie schwer herraus, wollte selbigen ja nicht zerstören für einen eventuellen Rückbau.


    War leider nur eine kurze Probefahrt möglich da ein Gewitter aufzog und bei Regen( welch garstig Wort) wird nicht gefahren wenn planbar. :D


    Mir kam es aber vor wie schon öfters berichtet das der Übergang von 1>2. Gang jetzt verlustfreier von Statten geht. Man wird weiter sehen.........


    @Artus,
    danke für den Tipp mit dem Lappen großzügig alles abdecken damit nicht in den Tiefen des Raumes herrunterfallende Schrauben oder Kleinteile versinken......dann darf man die gesamte Bodenplatte abschrauben.Hat sich doch prommt das Schraubbitt gelöst und wurde Gott lob durch die Lappen aufgefangen. ;)


    Jetzt kommt noch die Spurverbreiterrung ins Spiel das hat mir meine Frau noch genehmigt, die Tieferlegung tja damit konnte ich sie bisher nicht überzeugen.....das bleibt sie steinhart. :whistling:;)

    Die "Gleichteile-Liste" MX5 - F/A124 hält sich in einem sehr begrenzten Rahmen. Bis auf den Innenraum, wobei hier der Abarth
    aus der Reihe tanzt, und einigen Achsteilen sind das verschiedene Fahrzeuge.

    so schaut das aus so viel hat der Mx5 mit dem Fiat nicht gemeinsam. Der Preis vom König für einen 124 Lusso über 10TS Euronen Nachlass stellt aber einen extremen Wertverlust dar.....das ist doch nicht für umsonst.


    Denke der Produktionsstopp hat auch noch ein anderes Problem unser Alfa/ Fiat Motor erfüllt nicht die Euro 6 D Temp Norm. Für umsonst haben die Japaner nicht .ihre beiden Saug Motoren überarbeitet und Neuzulassung ist jetzt nach inkraftreten der neuen Norm nicht möglich, nur noch Lagerfahrzeuge bekommen die Ausnahmegenehmigung

    Woher sollen die Leute denn wissen, dass es so nen „coolen“ Fiat gibt, wenn nicht durch Zufall oder durch Italo Affinität!? Und wie soll auf die Art und Weise gegen die bestehenden Modellreihen anderer Hersteller konkurriert werden?

    Die momentane Einstellung vom Fiat Konzern zu ihrer Modellpallette ist nur schwer nachvollziehbar......die wollen zu anderenen Herstellern nicht konkurrieren sondern ihr eigenes Süppchen kochen und du sollst dich mehr mit dem Produktreihen von Jeep befassen. :whistling:^^

    Andererseits, die Sub-Lieferanten haben Verträge die sie einhalten müssen, üblicherweise 10 Jahre nach EOP.

    diesen Zahn muss ich Dir leider ziehen......mein Sohn hat viele Jahre Opel gefahren und schon nach 7 Jahren gab es keine entsprechneden Erstzteile mehr. In die Pflicht genommen...kam die Antwort von Opel ja dann verklagen sie uns doch....... nach dem Motto wir legen uns entspannt in den Sessel und sitzen das aus. Nicht anders wird es bei Fiat werden.

    Also werden die alle paar Monate die Werkzeuge einspannen um ein paar Kotflügel zu pressen und Stoßfänger zu spritzen

    Ja das wird so sein, ich habe aber keine wirkliche Lust im Falle eines Falles ein paar Monate auf Karrosserieteile zu warten.


    Keine schönen Aussichten für unser Spiderle.

    hab jetzt drei Monate auf meine Windschutzscheibe gewartet,

    na siehste da geht es doch schon los, das ist doch nun wirklich nicht mehr zeitgemäss und eigentlich unzumutbar, deshalb kaufen auch die Interessenten für solch ein Fahrzeug lieber den Mazda MX5.


    Setll dir mal vor die Scheibe wäre durch einen Steinschlag mehrfach gerissen und nicht mehr Verkehrssicher somit eine Weiterbenutzung des Fahrzeuges nicht mehr gegeben...dann warten 3 Monate auf ein Originalteil?


    Mal ehrlich so habe ich mir das alles nicht vorgestellt und etwas Frust baut sich schon auf. :evil:

    Wie auch immer, damit wird das Ding recht exklusiv... und die Ersatzteile für die Karosserie teuer.

    das lässt sich vermuten...schon jetzt hat man auf Karosserieteile länger warten müssen, das wird auch in Zukunft sehr schwierig werden. So viele Teile vom MX5 passen nun wirklich nicht....technisch ja aber auch mit Einschränkungen.
    Wenn man die momentane Einstellung von Fiat zur Ersatzteilsituation sieht.....kann ich mir spätestens nach 4-5 jahren vorstellen das es zappenduster wird.


    Mit einem Fiat 124 Spider als Klassiker wohl eher ein Wunschgedanke.