Beiträge von Knaufsak
-
-
Also ich habe mir angewöhnt nach jeder Fahrt die Remusendrohre anzuschauen und mit einem Microfaserlappen den Russ zu entfernen, damit möglichst keine Korrosionsspuren entstehen.....
Ist beim Verlassen der Garage auch kein grosser Akt......und sind wir mal Ehrlich...jeder von uns blickt doch noch einmal beim weggehen zurück und checked den Zustand und die Schönheit seines Spiders....
-
Die Sattlerarbeit inkl. Matterial (das Leder der Armlehne ist neu) hat für beide Seiten rund 250 Euro gekostet. Der Aufwand für die Demontage und Montage der Türverkleidung kommt noch dazu. Da ohnehin die Türverkleidungen für andere Arbeiten weggenommen musste, ging dies im gleichen Aufwisch
.
Hi.
Was für Arbeiten hast du denn noch parallel machen lassen ohne Türverkleidung ....?Gruss Christian
-
ACHTUNG FEDERN FÜRN A....!!!
Hallo Spidergemeinde.
Habe heute 1std beim Zoll gesessen wegen den Federn aus den USA.....
Zu dem Kaufpreis gesellen sich noch ca.19.-€ Steuern und Zollgebühren....super Deal wenn
es dann funzen würde.....Habe die Federn nun eingebaut und ausser,das der Heckklappendeckel jetzt mit mehr Kraft nach unten gedrückt werden muss, passiert in Richtung selbst öffnen garnix.....ausser entriegeln.
Also wenn ich mich nicht zu blöd angestellt habe,dann war das wohl ein Satz mit X.
Also hab ich mal für unsere Gemeinschaft Lehrgeld bezahlt.....also bitte nicht nachmachen.
Fotos folgen......124-spider-forum.de/gallery/image/585/124-spider-forum.de/gallery/image/586/
-
Genau das habe ich gekauft....
Preis ist auch noch ok.
Aber das von Fiat würde ich nicht nehmen....!!!
Zu teuer und schlechte klobige Halterung
Hatte ich so ähnlich auch schon zuvor und wieder zurückgeschickt.....pott hässlich.
Hier der Vergleich.
-
JA. Ist nur gesteckt und an den Plastikkopfstützen mit einer Imbusschraube auf beiden Seiten gesichert.
Eine ABE liegt bei.....
Ich finde es sieht einfach besser aus,wenn die Kopfstützen einzeln zur Geltung kommen ohne Plastikverbindung(original).
Ausserdem sieht man nach hinten auch mehr.
Aber der Preis ist schon eine Ansage....ich schau mal gleich nach was ich bezahlt habe....?
Denn nur weil es von FIAT ist.....
-
Das ist original vom MX-5 und passt 100%.
Die Windverwirblungen sind viel besser im
Nackenbereich.Und mit Scheiben oben um ein vielfaches
ruhiger.Absolut zu empfehlen.....
-
So liebe Fahrgemeinde der Spider124er.
Habe heute nach 2,5 Tagen mein Lusso von FIAT wiederbekommen.
Die Umbauarbeiten am Verdeck wurden erfolgreich abgeschlossen und die Kopfstützen gegen neue getauscht.
Jetzt ist der Abstand konstant ca.5 mm und das Verdeck springt jetzt wieder auf eine gute Anfangshöhe,um über das Windschott besser
heranzukommen.Also Operation Reklamation geglückt und weiter gehts.....on the road again....124-spider-forum.de/gallery/image/567/
-
Das ist bei mir nur, wenn ich im 2. Gang mit niedriger Drehzahl an die Ampel rolle.
Sobald ich auskuppel ist es weniger.
Aber trotzdem geiler Sound.
Macht den Lusso etwas kerniger.....
Klingt wie die Membran einer Subwoofer Box.
Lol.
-
Hallo Spiderfreunde.
Hatte gestern mein Fahrsicherheitstraining beim ADAC in Linthe gemacht und wollte hier mal meine Erfahrung mit Euch teilen.
Eckdaten zum Fahrzeug:
Lusso mit
- Allwetterreifen
- Eibach Sportfedern VA30 HA25 tiefer
- Eibach Spurplatten VA40 HA40
- Bilstein B6 DämpferVorwort.
Ich bin eigentlich auf ein Drifttraining aus gewesen, aber das gibt es erst ab einem Vorkurs.
Somit habe ich mich für den ADAC-Intensivkurs
entschieden....und muss nach einem ganzen Tag (8 bis 16.30) ehrlich sagen, ....das war geil.Man kann sehr viel von seinem Spider und dessen Verhalten lernen.
Es lassen sich kontrolliert Grenzen austesten und man kriegt ein etwas sicheres Gefühl für Fahrverhalten und Bremsmanöver.Also ich würde es jedem Empfehlen mal auszuprobieren.
Was ich von diesem Tag mitnehme, ist das es einen riesen Unterschied macht ,mit Fahrzeughilfen wie (ESP) und (ABS) zu fahren oder ohne.
Desweiteren hatten alle anderen Teilnehmer Probleme mit der Haftung bei Sommerreifen.
Bei diesen extremen Nass- und Glätte Verhältnissen haben sämmtliche Fahrzeuge
an Haftung verloren.Anbei mal 2 Videos zum Vergleich.
1mal mit ESP und einmal ohne.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.