Beiträge von biff70

    Ich möchte gerne die Ölablassschraube gegen ein Stahlbussystem tauschen. Ist mir bei jährlichem Ölwechsel einfach lieber, da schneller, sauberer und das Gewinde in der Ölwanne nicht leidet. Kennt jemand die Abmessungen (Durchmesser und Hub?)? Meiner ist von 2016, also einer der ersten. Aber ich denke, da wird sich nichts verändert haben.

    Der kleine Filter ist für die MultiAir-Einheit.
    Wurde auch schon hier erwähnt:


    DER Öl-Thread


    Ich meine auch schonmal Preise gesehen zu haben. Liegt bei ca. 15€ . Also kein grosser Kostenfaktor.

    Im Netz hatte ich dafür knapp 40€ gesehen. Da wäre die Dose Bremsenreiniger für 1,50€ vermutlich die günstigere Variante. Bei Fiat habe ich aber noch nicht nachgefragt. Stellt sich auch die Frage, ob man dafür dann wieder eine spezielle Dichtung benötigt.

    Ölfilter sollte natürlich immer gewechselt werden. Bei dem Microfilter wäre es einmal interessant zu erfahren, wie weit der mit Dreck zusitzt. Ich könnte mir vorstellen, das der auch völlig ohne Probleme 60TKm durchhält, wenn keine Verschmutzung im Öl ist und bei anderen schon nach 10TKm gewechselt werden sollte.
    Ich hatte einmal das Problem einer gelängten Steuerkette bei einer E-Klasse. Da waren richtig Metallspäne im Öl. Konnte man damals gut erkennen, weil der auch einen offenen Ölfilter (Kartusche) hatte. Ein Microfilter war dort aber nicht bekannt. Das gibt es scheinbar nicht so häufig. meiner hat nun 24TKm runter und ich fahre sehr wenig. Daher wechsel ich den Microfilter erst im nächsten Jahr.

    Hallo zusammen,
    da die Garantie bei meinem Spider abgelaufen ist, mache ich wieder den Service selber. Hat jemand noch einen Tipp zum Ölfilter? Z.B. wie der gewechselt wird? Scheint keine unterschraubdose zu sein und so einen Einsatzfilter hatte ich zuletzt bei meiner E-Klasse. Da musste der Filter oben im Motorraum gewechselt werden.

    Ich habe jetzt hier auch mal ein KVA für den 2-Jahres-Service (Laufleistung bisher 10.000km).
    Was haltet ihr davon?
    Bremsflüssigkeit muss wohl schon gewechselt werden, ist die Arbeitsleistung dafür in den 1,90 AE für das "Serviceintervall" enthalten?

    Erschreckend, wie unterschiedlich die Preise sind. Meiner hat nun knapp 25TKm auf der Uhr und war bisher 2x im Service. Jeweils so rund 200€ (beim FIAT Fachhändler). Bei mir musste auch nie die Bremsflüssigkeit ergänzt oder gewechselt werden (Tutela Position). Wichtig ist halt immer, ob die Zündkerzen mit gewechselt werden. Steht aber bei dir nicht drauf. Ich halte es für zu teuer.