Beim MPS4 ist alles richtig was geschrieben steht. Aber für mich war entscheidend was nicht geschrieben steht.
Deswegen war ich froh das ich bei Profiltiefe 5.5mm ein Grund hatte die Dinger los zu werden.
Was genau meinst du damit??
Beim MPS4 ist alles richtig was geschrieben steht. Aber für mich war entscheidend was nicht geschrieben steht.
Deswegen war ich froh das ich bei Profiltiefe 5.5mm ein Grund hatte die Dinger los zu werden.
Was genau meinst du damit??
js das ist mir alles bekannt, mir geht es aber um den Materialeinsatz im Innern des Motors....kolben ecet.......kann mr nicht vorstellen das keine weiteren Maßnahmen ergriffen wurden seitens der thermischen Belastungen.
Nüchtern betrachtet wäre ja dann der 124er Fiata Motor mit nominell 140Ps für 170 Ps noch gut gerüstet.
Unverbindlich hat mir ein FCA-Händler mal erklärt, das alles gleich ist, bis auf die Software.
Hintergrund der Frage ist mir stellt eine Leistungsteigerrung ob nun Chipp Box oder Software Anpassung beim Fiat ein höheres Risiko dar als beim Abarth welcher von Haus aus schon 170 PS mehr hat als der Fiata 124.
170 PS mehr? Also hat der Fiat 0 PS?! ![]()
In der Regel hat der Fiat ja auf dem Prüfstand real ca. 150-160 PS und der Abarth eher unter 170 PS. Irgendwas haben die da bei FCA ab Werk komisch programmiert. Hat man jetzt schon sehr, sehr häufig gelesen und bestätigen auch die Testergebnisse von dem Dynoday-Treffen hier aus dem Forum letztes Jahr bei Reichert.
Alles anzeigenErgänzung für den Michelin PilotSport4 - 2018
205/45-17 XL = 8,7kg
215/40-17 XL = 8,9kg
205/40-18 EL =9,3kg
205/40-18 DT1 = 8,9kg (spezielle Version für die Renault Alpine A110)
Quelle: reifensuche.com
Ist mit dem 205/40-18 EL der 86W oder der 86(ZR)Y gemeint?
Fur den Spider Ist der 86W doch eigentlich optimaler, weil der auch etwas leichter sein soll, oder!?
Ich wollte die Werte aus dem Forum hier haben. Hatten nicht die Möglichkeiten das so genau einzustellen.
Hier wieder ein aktueller Bericht, wo bereits über den Nachfolger spekuliert wird und über die Ergebnisse.
Ich denke es wird nur noch Abverkauf der produzierten Wagen und ein paar Sondermodelle ala Rally GT (um den Abverkauf zu unterstützen) usw geben:
Und noch einmal:
Ein Preis und vor allem Leistungsvergleich ist sicher sinnvoll. Der 124Spider unterscheidet sich beim Fahrwerk deutlich von dem was viele FCA Werkstätten gewohnt sind. Gerade der Fahrwerkseinstellung sollte man Aufmerksamkeit und Geld widmen. Sie hat entscheidenden Einfluss darauf, wie der Wagen am Ende fährt.
Korrekt. Meine FCA-Werke konnte das Fahrwerk nicht genau auf meine gewünschten Werte einstellen. Musste extra noch wo anders damit hin.
Wer,zum Henker ist Ollie Kew?
Wer zum Henker bist du denn? ![]()
Ollie Kew ist ein Top Gear magazine Road Test Editor.
Aber der hat das ja auch nicht wirklich behauptet, sondern der Marketing Chef von Fiat, François Olivier
Na Ja, ich weiß nicht wer ,oder was diesen Artikel verfasst hat, in dem doch ach so großen
und immensen Belgischen, so furchtbar riesigen Anteil an verkauften Fahrzeugen Europas.
Da stehts auch:
https://www.topgear.com/car-news/geneva-motor-show/fiat-124-spider-may-not-be-long-world