Beiträge von Al Dente
-
-
Super. Freut mich, dass alles wieder ok ist.
-
Da bekommst Du von mir nur den gegenteiligen Kommentar: Ich finde die Aisin-Automatik des Spiders Weltklasse und habe den Kauf auch nach über 3 Jahren keinen einzigen Tag bereut. Sorry für OT.
-
Mein Spider ist ja Baujahr 2017, und die Starterbatterie werde ich rein obligatorisch in den nächsten Wochen durch eine Neue ersetzen. Länger als 5-6 Jahre hält so was heutzutage ja leider nicht mehr.
-
Ich habe meines am Dienstag bestellt und am Mittwoch wurde es bereits von GLS geliefert Das Schott kam inkl. TÜV-Saarland-Gutachten, Montageanleitung und großem Mikrofasertuch.
-
Das ist ja mehr als kurios. Mein Spider hat heute früh nämlich ähnlich "gesponnen": Am Schlüssel die Öffnentaste gedrückt: Nix, null Reaktion. Ich stand direkt neben dem Auto. Noch mehrfach versucht: Nix. Daraufhin den kleinen Taster am Türgriff gedrückt: Nix. So ging das ein paarmal. Dann auf einmal: Das Auto öffnet. Danach habe ich noch mehrere Male verriegelt und entriegelt. Alles wieder ganz normal. Sicherheitshalber habe ich danach die ca. 1-2 Jahre alte CR2025-Batterie des Schlüssels gewechselt. Aktuell verhält sich wieder alles ganz normal.
-
Ja, danke auch von mir für die ausführliche Beschreibung.
-
Habe heute das neu erworbene transparente Makrolon-Windschott von ATH Hinsberger an meinem Spider montiert. Top Qualität und passt perfekt.
Ist mit 12cm Höhe zwar genauso hoch wie das originale Vollkunststoff-Windschott, aber wohl aufgrund der fehlenden Vertiefung in der Mitte und des fehlenden Lochmusters im Gegensatz zum Original-Windschott ergab die Probefahrt wesentlich weniger Verwirbelungen. Jetzt ist aber Feierabend, und der Spider parkt in seinem vollklimatisierten Wohnzimmer im Haus.
-
Der 718 Boxster GTS hat ja den 6-Zylinder-Boxer-Motor als Sauger - ein Traum. Herzlichen Glückwunsch. Die anderen Motoren des 718 Boxsters sind ja allesamt 4-Zylinder-Boxer mit Turbo.
-
Ich habe genau den vom Themenstarter genannten Hörmann-Toröffner in den nachgerüsteten Blinddeckel vom Getränkehalter im Beifahrerfußraum eingebaut. Diese Fotos hier habe ich schon einmal in einem anderen Thread gepostet. Passt perfekt:
.
.
.