Das Prozedere dient dazu, das Öl in die Kammern des Hydrauliksystems zu fördern, dass für die Steuerung der Einlassventile zuständig ist. Sprit darf dabei aber nicht eingespritzt werden, sonst würden die Kerzen nass und der Motor würde absaufen.
Hier noch ein interessanter Bericht über die damals neue Technik des Fiat MultiAir-Motors, wenn auch schon einige Jahre alt:

Variabler elektrohydraulischer Ventiltrieb senkt Kraftstoffverbrauch - ingenieur.de
Die erste echte voll variable Ventilhubsteuerung von BMW ist ein elektromechanisches System, das seit 2001 eingesetzt wird. Der Fiat-Konzern hat seit Kurzem…
www.ingenieur.de