Hallo,
ich habe mir so ein Dampfabscheiderventil bestellt. Bekommt man das von der Seite heraus?
Oder muss man tatsächlich den ganzen schwarzen Kasten mit Schläuchen ausbauen?
Hallo,
ich habe mir so ein Dampfabscheiderventil bestellt. Bekommt man das von der Seite heraus?
Oder muss man tatsächlich den ganzen schwarzen Kasten mit Schläuchen ausbauen?
bei diesem Shop komme ich bis Punkt Warenkorb bezahlen, keine Ahnung, ob die dann tatsächlich liefern können. 526 Euro inkl. Ausrücklager etc.
hier auch, aber immer als Reparaturkit
Vielen Dank an Alle. Eine einfache Reparatur. 6 Clipse an der Verkleidung unten.
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den Schläuchen der Scheinwerferreinigungsanlage?
Bei mir ist der Schlauch vom T-Stück runter (vermutlich Nager oder Katze?), sodass der Behälter nun sofort leer läuft.
Das T-Stück befindet sich unterhalb des rechten Scheinwerfers, hinter dem Stoßfänger, aber schon noch im Motorraum.
Kommt man dort besser ran, wenn man die Verkleidung des Radhauses abmacht? Oder besser die Abdeckung des Stoßfängers unten?
War da mal jemand unterwegs und kann berichten?
Vielen Dank
Im amerikanischen Forum fand ich diesen Beitrag und bin froh, dass ich nach 6 Jahren/50TKm den Zahnriemen gewechselt habe.
https://www.124spider.org/threads/importance-of-timing-cam-belt-maintenance.44593/
Fotos einer Werkstatt: ticking time bomb bei nur ca. 40Tkm, aber Baujahr 2016
Nach etlichen Beiträgen im amerikanischen Forum plane ich nun bei 60.000 km ein Wechsel des Getriebe- und Differentialöls.
Das kostet nicht die Welt und es wird wohl nicht schaden.
Im anderen Forum wird berichtet, dass sich Schalteigenschaften und Geräusch verbessern.
Überlege sogar, ein dort empfohlenes Öl von Amsoil zu bestellen. Kostet aber rund doppelt so viel wie ein LiquiMoly. Vermutlich nehme ich etwas nach Spezifikation aus Deutschland.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Wechsel der beiden Öle? Vielen Dank für Hinweise und Ratschläge schon vorab.
...unbedingt
ein attraktiver Preis wäre doch die beste Werbung für den Betrieb….?
Das Automatikgetriebe wurde von Mazda selbst gebaut (kein Zulieferer) und gilt als sehr zuverlässig.
Zum Fahrspaß mit der Automatik gibt es hier im Forum eher positive Resonanz (Suchfunktion oben nutzen).
Probefahrten mit einem Gebrauchtwagen sind bei einem seriösen Händler tägliches Geschäft, insbesondere, wenn man dafür einen Termin vereinbart und das Wetter passt.
 
		