keine Ahnung, ob es tatsächlich welche gab, jetzt jedenfalls nicht auf Lager
Beiträge von berlinbaby
-
-
Hatte umgehend bestellt auf EBAY, aber dann wurde die Bestellung storniert aufgrund fehlerhafter Meldung der Lagermenge seitens des Zulieferers. Keine Ahnung, ob es tatsächliche in paar Stück gab.
-
Behandle meine Gurte alle zwei Jahre wie folgt und laufen wie neu:
Ich ziehe sie einem warmen Tag vollständig raus. Blockiere sie mit einer kleinen Schraubzwinge. Dann wasche ich sie gründlich mit Wasser, etwas Spüli und einem Schwamm.
Wenn sie wieder trocken sind, sprühe ich Anti—Haftspray von Technolit drauf. Gibt es bei Amazon oder Ebay um die 20,- Euro.
Den Tipp hatte ich übrigens hier aus dem Forum.
-
Wasser im Fahrzeug - Seite 7 - 124 Spider - Karosserie, Blech- & Anbauteile - Fiat 124 Spider Forum
such mal danach, alles ausführlich beschrieben und bebildert
-
Sind noch am gleichen Tag verkauft für 375,- Euro. Der Preis, den ich inkl. Zoll selbst bezahlt habe.
-
Nein haben gepasst und geholfen, aber durch ein Versehen wurden sie zweimal bestellt. Zurücksenden ist sehr schwierig, aufgrund der Zollformalitäten. Habe schon drei Interessenten, da ich den Satz auch im MX5-Forum anbiete.
-
Habe einen Reparatursatz aus UK zum Selbstkostenpreis abzugeben. Siehe im Bereich “Biete”
-
Bei mir scheint jetzt auch ein Lager ausgeschlagen zu sein (KM-Stand 66.000, aber sehr schlechte Straßen mit Kopfsteinpflaster hier). Beim Langsamfahren und Einlenken knackt es hinten links.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Lager-Reparatursatz aus England gemacht? Kosten mit Einfuhrzoll etwa 400.- EUR.
Die Lager gibt es ja nicht einzeln bei Fiat/Mazda. Die ganze Baugruppe ist nicht lieferbar und der Austausch wäre sehr aufwändig inkl. Achsvermessung. Den Reparatursatz bekommt man ohne große Demontagen eingesetzt. Die Website hat einige Videos dazu.
-
Gibt es da mal etwas Neues zur Liefersituation.
-
Mal wieder ein Update vom Lieferanten Schäffler / LUK. Angeblich KW13 / 2025 .............die Hoffnung stirbt zuletzt.