Beiträge von sonnewend

    Das Handy mit dem angebissenen Obst lässt einen bei einem Anruf entscheiden, ob man den Anruf am Handy oder mit der Fernsprecheinrichtung annimmt. Wird bei Android wohl ähnlich sein - oder?

    Ist es! Mein Android-Gerät kann ich auch manuel umschalten bzw beim annehmen entscheiden, auf welche "Leitung" ich gehen will.

    Vielen Dank für eure Tipps! :thumbsup:


    Der Motoplaner sieht gut aus. Ich denke, dass ist genau das, was ich gesucht habe.


    Und bezüglich Stelvio - ich plane den jetzt einfach mal ein. Sollte uns Anfang Juni tatsächlich eine Sperre dazwischen kommen, wird eben improvisiert...

    Ihr Lieben!


    Ich wollte mir die Winterzeit damit vertreiben Routen für die kommende Saison zu planen. Jetzt hab ich aber das Problem, dass einige Straßen derzeit gesperrt sind (zB Passo del Stelvio) und die herkömmlichen Online-Routenplaner mich diese Strecken daher nicht auswählen lassen.


    Weiß jemand, wie lange der Stelvio üblicherweise gesperrt ist? Bei manchen Pässen steht was von Mai oder sogar Juni 8o , für den Stelvio direkt hab ich aber nix gefunden.
    Das wäre ziemlich blöd, weil wir unsere große Tour Ende Mai beginnen wollen.


    Könnt ihr (kostenlose) Routenplaner empfehlen bei denen man (wie bei Google-Maps) die Zwischenziele und Strecken beliebig mit der Maus verschieben kann?Ich mag Google Maps ansich ja gerne, nur nützt es mir im Moment nix, weil es eben die gewünschten Ziele nicht akzeptiert.


    Danke schonmal!

    Mein Autohaus/Werkstatt hat die Fiat/Abarth-Vertretung erst seit Herbst 2016, daher wohl noch nicht soooo viel Erfahrung mit den Italienern. Im Fall des Spider ist das aber kein Nachteil, weil sie seit Jahrzehnten Mazda-Händler + Werkstatt sind - dort ist der Spider uU sogar besser aufgehoben, als in einer noch so erfahrenen Fiat-Werkstatt.

    PS. Noch was anderes: In vielen Zügen sieht man mittlerweile diese halbkugelförmigen Kameras. Also wenn es der Bahn im öffentlichen Raum recht ist, so kann es ja dem Automobilisten nicht verboten werden. Es gilt ja der gleiche Rechtsgrundsatz.

    Nicht ganz! Da ist die Grundlage sehr wohl eine ganz andere. Die Bahn ist Dienstleister, der Zug das "Geschäftslokal". Und wie auch in Supermärkten, Banken, Geschäften usw ist hier somit die Viedeoüberwachung erlaubt (nach entsprechendem Hinweis, zB mittels Aufkleber an der Eingangstür). Jeder der in den Zug steigt stimmt den Aufnahmen zu (ich hab jetzt nicht nachgesehen, bin aber ziemlich sicher, dass das in den AGBs steht, denen ich mit Kauf des Tickets zustimme). Die Kameras filmen nur das Innere des Zuges - das kannst du im Auto aber nicht gewährleisten.


    In Österreich ist das im § 50 DSG geregelt, die Sache mit den DashCams ist aber eben nicht eindeutig...